Hoch "Fridoline"

Letztes hochsommerliches Wochenende in Salzburg

Veröffentlicht: 20. August 2021 13:53 Uhr
Gute Nachrichten für alle Sonnenanbeter: Hoch "Fridoline" sorgt am Wochenende für sommerliches und oft sonniges Wetter in Österreich, auch bei uns in Salzburg. Der Hochsommer neigt sich danach aber voraussichtlich dem Ende zu.

Am Samstag bleibt es verbreitet trocken und die Temperaturen steigen auf 24 bis 29 Grad, teilt der Wetterdienst ubimet am Freitag mit.

 

Abkühlung am Sonntag

Am Sonntag zieht aus Westen allerdings Tief „Manfred“ auf und die Schauer- und Gewitterneigung steigt an der Alpennordseite ab Mittag rasch an. „Am Nachmittag breiten sich an der Alpennordseite teils kräftige Gewitter aus, lokal besteht die Gefahr von großen Regenmengen in kurzer Zeit und stürmischen Böen“, sagt Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der österreichischen Unwetterzentrale (www.uwz.at).

Sommerwetter am Wochenende

Im Laufe des Abends wird es auch im zuvor lange sonnigen Nordosten zunehmend gewittrig. Vom Klagenfurter und Grazer Becken bis ins Burgenland bleibt es hingegen noch freundlich, entsprechend liegen die Höchstwerte zwischen 21 Grad in Vorarlberg und 31 Grad in Unterkärnten. „Man sollte das sommerliche Wetter für einen Sprung ins kühle Nass nützen, denn kommende Woche wird es spürbar kühler“, so der Experte.

Neue Woche startet unbeständig

Zu Wochenbeginn liegt Österreich unter dem Einfluss von Tief „Manfred“ und die Strömung dreht allmählich von West auf Nord. Am Montag fällt anfangs vor allem im Südosten noch verbreitet Regen, mitunter sind auch noch Gewitter eingelagert. Tagsüber ziehen dann vor allem an der Alpennordseite weitere Schauer sowie kurze Gewitter durch, zwischendurch lockert es aber etwas auf. Am häufigsten sonnig wird es im Wald- und Weinviertel sowie in Osttirol. „Die Temperaturen erreichen nur noch 18 bis 24 Grad“, so Spatzierer.

Auch der Dienstag präsentiert sich unbeständig, besonders vom Tiroler Unterland bis in die nördliche Obersteiermark regnet es immer wieder. Abseits der Berge und im Süden kommt zwischen teils gewittrigen Schauern ab und zu die Sonne zum Vorschein. Der Wind frischt vor allem im Osten lebhaft aus Nord auf und die Höchstwerte kommen von Nord nach Süd nicht über 16 bis 23 Grad hinaus.

Frühherbst klopft auch in Salzburg an

Im Laufe der kommenden Woche etabliert sich über dem Nordatlantik ein umfangreiches Hochdruckgebiet, damit stellt sich in Mitteleuropa bis auf Weiteres eine nördliche Strömung ein. Das frühherbstliche Wetter setzt sich also fort und zumindest bis zum Monatswechsel ist keine nennenswerte Erwärmung in Sicht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2024
Wetterphänomen

Intensiver Starkregen hält tagelang an

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken