Sie ist Teil jener Entlastungsmaßnahmen, die als Ausgleich für den Bau der zweiten Röhren von Katschberg- und Tauerntunnel zugesagt worden sind.
A10: Erste Arbeiten starten
Nach Abschluss der behördlichen Verfahren und Planungen starten in diesen Tagen die ersten Vorarbeiten. Die eigentlichen Errichtungsmaßnahmen beginnen dann im Frühjahr 2014, die Fertigstellung ist für 2017 geplant, teilte die Asfinag am Donnerstag mit. Während der Bauphase müssen die Zederhauser noch einmal zusätzliche Belastungen in Kauf nehmen. Einige Wegverbindungen müssen für den Baustellenverkehr unterbrochen werden, die Asfinag legt allerdings Ersatzwege an. Außerdem wird das Unternehmen während der Bauzeit direkte Ansprechpartner für die Bewohner an Ort und Stelle haben.
"Umweltentlastungs-Maßnahmen"
Im Jahr 2004 unterzeichneten Asfinag, Bund und die Länder Salzburg und Kärnten eine 300 Millionen Euro schwere Vereinbarung an umzusetzenden "Umweltentlastungs-Maßnahmen" entlang der Tauern-Autobahn zwischen Hüttau (Salzburg) und Lieserhofen (Kärnten). Diese dienen als Ausgleich für den zusätzlichen Verkehr, der durch die zweiten Tunnelröhren erwartet worden war. Vor dem Bau der beiden Stollen hat eine Studie einen Anstieg des Verkehrsaufkommens vorhergesagt, und zwar auf 32.000 bis 42.000 Fahrzeuge pro Tag in der schlimmsten Variante. Zum Vergleich: 2010 waren es knapp 18.000 Fahrzeuge täglich. (APA)
(Quelle: salzburg24)