Sanierungsarbeiten

Katschbergstraße in St. Michael komplett gesperrt

Wegen Sanierungsarbeiten auf der Katschbergstraße (B99) wird die Straße zwischen  8. und 26. April im St. Michaeler Ortsteil Stranach komplett gesperrt.
Veröffentlicht: 28. März 2024 09:05 Uhr
Auf einer Länge von rund 700 Metern wird zwischen 8. und 26. April die Katschbergstraße (B99) im St. Michaeler Ortsteil Stranach komplett für alle Fahrzeuge gesperrt. Der Ausweichverkehr wird großräumig über die Tauernautobahn (A10) geführt. Für Anrainerinnen und Anrainer in Stranach gibt es lokale Zufahrtsmöglichkeiten.
SALZBURG24 (mon)

Auf der B99 stehen zwischen Salzburg und Kärnten Sanierungsarbeiten an. Auf einer Länge von rund 700 Metern wird der Fahrbahnbelag in einem ersten Schritt abgetragen sowie in weiteren Schritten komplett runderneuert und modernisiert. Die Landesstraßenverwaltung hat für die Sanierung der Fahrbahn eine Sperre von 19 Tage vorgesehen: Von 8. April bis 26. April. In dieser Zeit ist die Straße im Bereich des Ortsteils Stranach komplett gesperrt. Im Anschluss werden noch Restarbeiten durchgeführt, jedoch ohne größere Einschränkungen für den Verkehr.

Terminkoordination mit Ortschef von St. Michael

Für den Bürgermeister von St. Michael im Lungau sei der Termin für die Sanierungen Mitte April der optimale Zeitpunkt für die Bauarbeiten. „Nach Ostern ist die Wintersaison beendet und vor dem Beginn der Sommersaison geht die Straße wieder auf“, so Manfred Sampl und versichert: „Die Anrainerinnen und Anrainer von Stranach können trotz den Arbeiten zu ihren Häusern zufahren.“

Sanierung der Katschbergstraße sei „Investition in Sicherheit“

Für Landeshauptmann-Stellvertreter und Verkehrslandesrat Stefan Schnöll sind die Arbeiten an der B99 eine Investition in die Verkehrssicherheit im Lungau. „Das Land nimmt für die letzte Sanierungsetappe der Katschbergstraße rund eine Million Euro in die Hand. Damit wird die wichtige Passstraße nach Kärnten modernisiert. Die Bauarbeiten bei Stranach sind 2024 aber nicht das einzige Projekt im südlichsten Salzburger Bezirk. Insgesamt investiert das Land heuer sechs Millionen Euro in die Lungauer Straßen“, so Schnöll.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken