Flammen loderten gestern Mittag in einer Heizanlage in St. Michael im Lungau. Die Floriani und eine Rauchfangkehrerin mussten ausrücken.
Gebrannt hat es Sonntagmittag in der Förderschnecke einer Heizungsanlage in St. Michael im Lungau. Die örtliche Freiwillige Feuerwehr rückte aus, um den Brand zu löschen. Wie die Floriani in einer Aussendung berichten, war dazu ein Innenangriff unter Atemschutz notwendig. Außerdem mussten die Einsatzkräfte das Heizmaterial aus dem Hackschnitzelbunker räumen. Auch eine Rauchfangkehrerin wurde verständigt, um die Heizanlage mit der Wärmebildkamera durchzuführen.
Die Feuerwehr St. Michael war mit drei Fahrzeugen und 23 Mann im Einsatz. Die Polizei war mit einem Fahrzeug und zwei Beamten vor Ort, das Rote Kreuz mit einem Fahrzeug und zwei Sanitätern. Verletzt wurde laut den Floriani aber niemand. Die genaue Ursache des Brandes wird derzeit noch ermittelt.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert