Drei teils Schwerverletzte forderte ein Frontalcrash am Sonntagmittag auf der L211 in St. Michael im Lungau. Über 50 Einsatzkräfte inklusive Notarzthubschrauber waren im Großeinsatz.
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag gegen 11.40 Uhr auf der Muhrer Landesstraße (L211) in Unterweißburg im Gemeindegebiet von St. Michael im Lungau. Eine 18-jährige Lenkerin wich eigenen Angaben zufolge einem querenden Tier aus und geriet dabei mit ihrem Auto ins Schleudern, so die Salzburger Polizei in einer Aussendung. Das Fahrzeug kam dadurch auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Pkw samt Anhänger eines 21-Jährigen. Trotz eines Ausweichmanövers und einer Vollbremsung kam es zum Frontalzusammenstoß, so die Polizei.
Die schwerverletzte 18-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Schwarzenberg-Klinikum Schwarzach geflogen. Der 21-Jährige und sein Beifahrer (20) kamen mit leichten Blessuren ins Krankenhaus nach Tamsweg, teilte das Rote Kreuz auf SALZBURG24-Anfrage mit.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Die Freiwillige Feuerwehr St. Michael mit dem Löschzug Oberweißburg war mit 40 Kräften im Einsatz. Die Floriani sicherten die Einsatzstelle ab, unterstützten das Rote Kreuz bei der Erstversorgung der Verletzten und wiesen den Notarzthubschrauber ein. Das Rote Kreuz war mit drei Fahrzeugen und einem Hubschrauber sowie zehn Einsatzkräften vor Ort.
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die L211 war zwischenzeitlich komplett für den Verkehr gesperrt. Die Aufräum- und Bergungsarbeiten dauerten bis 13.15 Uhr an.