Auf der Tauernautobahn (A10) in Salzburg hat sich am Mittwoch gegen 4 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei Lkw und zwei Pkw ereignet. Wie der ÖAMTC informierte, hat sich bei Zederhaus (Lungau) nach der Ausfahrt aus dem Tauerntunnel Blitzeis auf der Fahrbahn gebildet. Die Autobahn wurde in Fahrtrichtung Süden gesperrt, mit Zunahme des Verkehrs bildete sich ein Stau, der gegen 7.30 Uhr bereits fünf bis sechs Kilometer lang war.
Ein Fahrstreifen nach Unfall auf A10 bei Tauerntunnel frei
"Wir gehen davon aus, dass die Bergungsarbeiten noch eine halbe Stunde bis Stunde dauern werden", sagte ein Sprecher des ÖAMTC gegen 7.30 Uhr zur APA. Noch stehe ein Lkw quer über die Fahrbahn. Der Unfallort dürfte nahe des höchsten Punktes der Tauernautobahn beim Südportal des Tauerntunnels auf rund 1.340 Metern Seehöhe liegen. Mittlerweile konnte ein Fahrstreifen für den Verkehr freigegeben werden.
Bei dem Unfall wurde eine Person leicht verletzt und ins Krankenhaus Tamsweg eingeliefert, teilt das Rote Kreuz gegenüber SALZBURG24 mit.
Wie entsteht Blitzeis?
Blitzeis entsteht, wenn Regen oder Schneefall auf einer kalten Straßenoberfläche gefriert. Dies kann passieren, wenn die Temperaturen auf der Straße bereits unter dem Gefrierpunkt sind oder wenn der Regen schnell abkühlt, bevor er die Möglichkeit hat, zu verdunsten. Das Ergebnis ist eine glatte, eisige Schicht auf der Straße. Dabei ist wichtig, vorsichtig und vorausschauend zu fahren.
(Quelle: salzburg24)