Bezirk bleibt ampelfrei

Neuer Kreisverkehr ziert Lungauer Gemeinde

Veröffentlicht: 29. September 2021 10:05 Uhr
Ein neuer Kreisverkehr in St. Michael im Lungau soll eine bisher unfallträchtige Kreuzung massiv entschärfen. Die Kosten von 750.000 Euro teilen sich die Gemeinde und das Land Salzburg.

Die Murtal Straße (B96) nach Tamsweg und weiter in die Steiermark sowie zur Tauernautobahn (A10) und die Katschberg Straße (B99) vom Radstädter Tauern über den Katschberg nach Kärnten laufen in St. Michael zusammen. "Der neue Kreisverkehr in St. Michael entschärft eine bisher unfallträchtige Kreuzung, sorgt für flüssige Durchfahrt und bietet jenen zu Fuß oder mit dem Rad sichere Übergänge", so Landesrat Stefan Schnöll (ÖVP) in einer Aussendung.

Neuer Kreisverkehr im Lungau

Bauzeit war von Frühling dieses Jahres bis Anfang September, die Kosten von 750.000 Euro tragen je zur Hälfte Land und Gemeinde. "Wir sind riesig froh, dass jetzt alle sicherer unterwegs sind", so St. Michaels Bürgermeister Manfred Sampl (ÖVP) über die neue Bundesländer-Drehscheibe in seiner Gemeinde. "Großes Kompliment an die ausführenden Firmen, da während der Errichtung fast keine Umleitungen notwendig waren", so Sampl,

Bezirk weiter ohne Kreuzungsampel

Sicherer wird es auch für Radfahrer und Fußgänger: Für sie wurden begleitend ein Geh- und Radweg sowie eine Querungshilfe errichtet. Detail am Rande: Dank des neuen Kreisverkehrs bleibt der Lungau auch weiterhin der einzige Salzburger Bezirk ohne Kreuzungsampel.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken