Salzburger Maler-Weltmeister

Planitzer: "Medaille lasse ich nicht los"

Stefan Planitzer holte sich bei den Berufsweltmeisterschaften in Kazan (Russland) die Goldmedaille.
Veröffentlicht: 28. August 2019 11:19 Uhr
Der Salzburger Stefan Planitzer hat bei den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills in Kazan eine Goldmedaille abgeräumt. Nach einem zweitägigen Feier-Marathon nahm sich der Tamsweger (Lungau) Maler kurz vor dem Heimflug noch kurz Zeit für ein Gespräch mit uns und verrät, wie er die Erfüllung seines Traums erlebt hat.

Bereits 2016 gewann der Lungauer den Lehrlings- und Landeswettbewerb, 2017 den Bundeswettbewerb und kann sich nun mit der höchsten Punktzahl aller österreichischen Medaillengewinner neben Weltmeister zudem "Best of Nation“ nennen.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Planitzer lässt Medaille nicht mehr los

Insgesamt kämpften im russischen Kazan rund 1.400 Teilnehmer aus knapp 70 Ländern in 56 Bewerben um Medaillen. Planitzer trat im Bewerb Malen an und wies die chancenlose Konkurrenz in die Schranken. "Es war richtig anstregend. Wir haben in Russland schon gefeiert und werden den Erfolg weiterhin nach unserer Ankunft genießen", versprach der 20-Jährige. Seine kreative Ader lebte er bereits im Kindesalter aus und fand seine Berufung beim Schnuppern im Tamsweger Malerbetrieb. Seine Goldmedaille habe er immer um den Hals und werde sie in den nächsten Tagen nicht mehr los lassen.

"Stefan ist ein engagierter, extrem fleißiger und kommunikativer Arbeiter. Wenn er etwas anpackt, dann hat es Hand und Fuß", schwärmte Ulrike Gautsch, Chefin des Malereibetriebs, im S24-Gespräch. Nächstes Jahr will der motivierte Salzburger die Meisterprüfung absolvieren, freut sich nun nach der kräfteraubenden Vorbereitung aber erstmals auf mehr Freizeit. "Das private Leben kam natürlich zu kurz. Das will ich jetzt nachholen", sagte Planitzer abschließend.

Stefan Planitzer, Berufsweltmeisterschaften WKÖ/SkillsAustria
Stefan Planitzer holte sich bei den Berufsweltmeisterschaften in Kazan (Russland) die Goldmedaille.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.08.2025
Notruf nach Blitzschlag

Großeinsatz nach Waldbrand-Alarm in Tamsweg

Von SALZBURG24 (AnGr)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken