„Von Donnerstag bis Montag ist etwa im Thomatal im Lungau mit Neuschneemengen bis 50 Zentimeter zu rechnen. Am Freitag und Samstag in tiefen Lagen teils Regen, Gefahr von Schneebruch", meldet die ZAMG Donnerstagabend auf der Homepage.
Schneewarnung bleibt aufrecht
Die Schneewarnung der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für den Süden Österreichs bleibt aufrecht und wird bis Montagfrüh erweitert. Christian Stefan, Meteorologe der ZAMG in Klagenfurt: „Die größten Schneemengen kommen in Osttirol und Oberkärnten zusammen. Bis Montagfrüh rechnen wir hier auf den Bergen sowie im Lesachtal und im Raum Sillian mit 100 bis 130 Zentimeter Neuschnee, im Oberen Drautal und im Gailtal mit 50 bis 80 Zentimeter, im Raum Villach mit 30 bis 40, im Raum Klagenfurt mit 20 bis 30 Zentimeter. Im Lavanttal sind 10 bis 20 Zentimeter Neuschnee zu erwarten. Für das Hochgebirge sind Neuschnee-Abschätzungen durch den stürmischen Wind sehr schwierig. Speziell in den Karnischen Alpen können Montag Früh auch vereinzelt um die 200 Zentimeter Neuschnee liegen."
Probleme durch Schneebruch & Schneelast
Die Schneefallgrenze schwankt in den nächsten Tagen stark, in tiefen Lagen regnet es zeitweise. Der nasse und somit schwere Schnee kann Bäume zum Umstürzen bringen - Probleme auf Straßen und Bahnlinien sowie im Bereich von Stromleitungen sind möglich. Außerdem kann es vereinzelt auf Gebäuden zu kritischen Schneelasten kommen. Auf den Bergen kommt es durch den Neuschnee und den stürmischen Wind zu extremen Schneeverfrachtungen und die Lawinengefahr steigt stark.
Links zu diesem Artikel:
(Quelle: salzburg24)