14.923 Tiertransporte hat es im Jahr 2017 mit dem Ursprungsland Österreich gegeben. Davon waren knapp 27 Millionen Tiere betroffen, wie die Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" kürzlich basierend auf einer parlamentarischen Anfrage der "Liste JETZT" mitteilte.
Kälbertransporte: "Drei-Säulen-Modell" in Salzburg
Der beste Kälbertransport sei jener, der vermieden werden kann, zeigten sich Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) und Landwirtschaftskammer-Präsident Rupert Quehenberger am Freitag bei einer Pressekonferenz in der Stadt Salzburg überzeugt (HIER berichten wir ausführlich). Mit einem "Drei-Säulen-Modell", bestehend aus Maßnahmen im Bundesland, Kooperationen und Initiativen sowie Forderungen an den Bund und die EU, stellen sie klare Vorgaben. "Mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat, einem bilateralen Abkommen mit Italien, intensiver Beratung durch die Landwirtschaftskammer und engmaschigen Kontrollen unserer Tiertransport-Inspektoren haben wir im vergangenen Jahr wichtige Schritte gesetzt. Wir arbeiten an langfristigen und nachhaltigen Veränderungen", so Schwaiger und Quehenberger.
(Quelle: salzburg24)