Salzburg startet Aktionsplan

Mehr Inklusion für Menschen mit Behinderung

Veröffentlicht: 23. April 2019 11:04 Uhr
Die Lebenssituation von Menschen mit Behinderung im Land Salzburg soll verbessert werden. Aus diesem Grund startete das Land Salzburg am Dienstag einen Aktionsplan zur gleichberechtigten Teilhabe und Inklusion. Dieser soll gemeinsam mit Menschen mit Behinderungen erstellt werden.

„Wir wollen diesen Plan für und mit Menschen mit Behinderungen erstellen, dabei steht ‚Aktion‘ im Vordergrund – etwas in Bewegung setzen, etwas verändern und etwas umsetzen“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Grüne). Dabei geht es um Partizipation, Selbstbestimmung, Gleichstellung, Barrierefreiheit, Bewusstseinsbildung in zehn Lebensbereichen wie etwa Bildung, Arbeit und Beschäftigung, Bauen und Wohnen, Verkehr und Mobilität, Gesundheit oder aber auch Information, Medien und Kommunikation.

Barrieren und Hindernisse abbauen

„Es geht darum, Barrieren und Hindernisse aller Art, die Menschen mit Behinderungen an der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben hindern können, zu identifizieren und abzubauen“, so Schellhorn weiter. Gemeint seien dabei nicht nur Barrieren baulicher Art, sondern auch im Bereich Kommunikation und Information sowie im Kontakt von Menschen untereinander. Denn nur ein gleichberechtigter Zugang zu Informationen bedeutet, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

Ball ins Rollen gebracht

Bei der heutigen Auftakt-Veranstaltung wird der „der Ball des Aktionsplans“ ins Rollen gebracht. Ziel ist es dabei, die Artikel der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen umzusetzen und die Voraussetzungen für ein gemeinsames und gleichberechtigtes Leben von Menschen mit und ohne Behinderungen zu schaffen. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken