Meinungscheck

Mehr Beschränkungen für Tiertransporte?

Veröffentlicht: 28. Februar 2020 10:45 Uhr
Knapp 15.000 Tiertransporte gab es im Vorjahr von Österreich aus ins Ausland. Im Gegenzug sind etwa 71 Prozent des verzehrten Kalbfleisches importiert. Salzburg will mit einem "Drei-Säulen-Modell" klare Vorgaben schaffen und auch gegenwirken. Sind diese Maßnahmen ausreichend? Stimmt ab im Meinungscheck!

14.923 Tiertransporte hat es im Jahr 2017 mit dem Ursprungsland Österreich gegeben. Davon waren knapp 27 Millionen Tiere betroffen, wie die Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" kürzlich basierend auf einer parlamentarischen Anfrage der "Liste JETZT" mitteilte.

Kälbertransporte: "Drei-Säulen-Modell" in Salzburg

Der beste Kälbertransport sei jener, der vermieden werden kann, zeigten sich Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) und Landwirtschaftskammer-Präsident Rupert Quehenberger am Freitag bei einer Pressekonferenz in der Stadt Salzburg überzeugt (HIER berichten wir ausführlich). Mit einem "Drei-Säulen-Modell", bestehend aus Maßnahmen im Bundesland, Kooperationen und Initiativen sowie Forderungen an den Bund und die EU, stellen sie klare Vorgaben. "Mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat, einem bilateralen Abkommen mit Italien, intensiver Beratung durch die Landwirtschaftskammer und engmaschigen Kontrollen unserer Tiertransport-Inspektoren haben wir im vergangenen Jahr wichtige Schritte gesetzt. Wir arbeiten an langfristigen und nachhaltigen Veränderungen", so Schwaiger und Quehenberger.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken