Mehr Öffentlichkeitsarbeit

Neuer Inklusionsbeirat in Salzburg nimmt Tätigkeit auf

Neuer Inklusionsbeirat; Am 14.11.2023 wurde der Inklusionsbeirat neu gewählt. Das 22-köpfige Gremium, unter dem neuen Vorsitzenden Lukas Leitner, berät die Landesregierung in allen Angelegenheiten, die die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen betreffen. Im Bild: Soziallandesrat Christian Pewny (3. v.l.) mit Mitgliedern des Salzburger Inklusionsbeirats.
Veröffentlicht: 19. November 2023 11:12 Uhr
Diese Woche ist der Inklusionsbeirat neu zusammengetreten. Das 22-köpfige Gremium unter dem neuen Vorsitzenden Lukas Leitner berät die Landesregierung in allen Angelegenheiten, die die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen betreffen.
SALZBURG24 (nic)

Der Inklusionsbeirat erarbeitet und beschließt Stellungnahmen und Empfehlungen und übermittelt diese der Landesregierung.

Pewny erkennt „unerlässliches Fachwissen“

Soziallandesrat Christian Pewny war bei der konstituierenden Sitzung vor Ort: „Der neue Inklusionsbeirat ist eine spannende Mischung aus Personen, die bereits im Beirat vertreten waren und solchen, die neu dazugekommen sind. Das Fachwissen des Gremiums, dem auch Menschen mit Behinderungen angehören – so wie der Vorsitzende und seine Stellvertreterin – ist für die Arbeit der Regierung im Bereich Inklusion unerlässlich.“

Aktive Beratungsfunktion

Der Beirat wird auch in dieser Legislaturperiode – so lange ist der neue Inklusionsbeirat in dieser Zusammensetzung im Amt – seine Beratungsfunktion aktiv wahrnehmen. Zentrale Themen werde dabei barrierefreies Wohnen und Arbeiten, Sensibilisierung für Anliegen von Menschen mit Behinderungen durch verstärkte Öffentlichkeitsarbeit und inklusive Bildung sein.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

20.12.2024
Einzigartig in Österreich

PH Salzburg geht neue Wege bei der Inklusion

Von Michaela Posch
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken