Amtsübergabe

Neuer Obmann für Raiffeisenverband Salzburg

Sebastian Schönbuchner übergibt das Giebelkreuz an seinen bisherigen Stellvertreter Erich Zauner.
Veröffentlicht: 26. April 2024 17:32 Uhr
Der Raiffeisenverband Salzburg hat seit Freitag einen neuen Obmann: Sebastian Schönbuchner hat das Amt an seinen Nachfolger Erich Zauner übergeben.
SALZBURG24 (alb)

22 Jahre lang – von 2002 bis 2024 – war Sebastian Schönbuchner (ÖVP) Obmann des Raiffeisenverbands Salzburg. Bei der heutigen Generalversammlung hat der ehemalige Großgmainer Bürgermeister das Amt an seinen Nachfolger übergeben, teilt das Land am Nachmittag in einer Aussendung mit. Die rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verbandes erhalten mit Erich Zauner einen neuen „Chef“ auf Funktionärsebene.

Rund 3.000 Raiffeisen-Beschäftigte in Salzburg

Raiffeisen beschäftigt in Salzburg gut 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Alleine in den 33 selbstständigen Banken sind es rund 1.300 Beschäftigte. Dazu kommen rund 1.700 Mitarbeiter:innen im Raiffeisenverband. Gemeinsam betreuen sie mehr als 370.000 Kundinnen und Kunden.

Zauner seit 2018 auch Raiffeisenverband-Vorstandsmitglied

Der Flachgauer Erich Zauner ist seit 2011 Obmann der Raiffeisenbank Flachgau Nord und seit 2018 Vorstandsmitglied im österreichischen Raiffeisenverband. „Ich übernehme ein bestens bestelltes Haus mit einer engagierten Geschäftsführung sowie motivierten und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als überzeugter Genossenschaftler ist es mein Ziel, dass wir ein regionaler finanzieller Nahversorger bleiben, sprich ausreichend Bankstellen vor Ort zur Verfügung stellen“, so Zauner, der beruflich 45 Jahre in der Justiz tätig war.

RVS_GV_24_20240426_Leopold_1.jpg Raiffeisen/Neumayr/Christian Leopold
LH Wilfried Haslauer und LH-Stv. Marlene Svazek überreichen Sebastian Schönbuchner das Ehrenzeichen des Landes. Mit dabei Ehefrau Brigitte Schönbuchner.

Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) und Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) haben Schönbuchner für seine Verdienste als Bürgermeister sowie im Raiffeisenverband heute auch das Ehrenzeichen des Landes verliehen. Zusätzlich wurde er mit hohen Auszeichnungen aus dem Raiffeisensektor geehrt: Er erhielt die goldene Raiffeisennadel von Generalanwalt Erwin Hameseder sowie jene des Raiffeisenverbandes Salzburg, zu dessen erstem Ehrenobmann er ernannt wurde.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken