Sollte die Auszählung der Briefwahlstimmen und der Vorzugsstimmen keine Veränderung mehr bringen, wird für die ÖVP neben den vier bestehenden Nationalratsabgeordneten Peter Haubner, Franz Eßl, Tanja Graf und Getraud Salzmann auch die ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin im Pongau, Carina Reiter, in das Parlament in Wien einziehen.
FPÖ verliert zwei Direktmandate
Die FPÖ hat am Sonntag ihre zwei bisherigen Direktmandate verloren. Im Wahlkreis 5C (Lungau/Pingzau/Pongau) wird der freiheitliche Bürgermeister von Radstadt, Christian Pewny, wieder aus dem Nationalrat ausscheiden. Auch im Wahlkreis 5B (Flachgau/Tennengau) hat Listenerster Volker Reifenberger den Wiedereinzug versäumt - der Notariatskandidat wird aber über die Landesliste einen Sitz im Parlament erhalten.
Kein Direktmandat für die SPÖ
Die SPÖ konnte bei der Wahl 2019 kein Direktmandat in Salzburg erzielen und hält über die Landesliste nur mehr eines statt bisher zwei Mandate. Der Sitz geht an Cornelia Ecker, die auch bisher schon im Nationalrat saß. Walter Bacher (SPÖ) verliert hingegen sein Mandat.
Astrid Rössler zieht in Nationalrat ein
Am Sonntag feierte auch eine der profiliertesten Umweltpolitikerinnen Österreichs eine Rückkehr auf die politische Bühne. Die frühere grüne Landessprecherin und Landeshauptmannstellvertreterin von Salzburg, Astrid Rössler, wird ebenfalls über die Landeliste in den Nationalrat einziehen. Die Umweltjuristin war nach der Salzburger Landtagswahl 2018 wegen der großen Verluste nach fünf Jahren Regierungstätigkeit zurückgetreten.
Nationalrat: NEOS-Schellhorn vermutlich über Bundesliste
Die NEOS kamen am Sonntag weder über einen Wahlkreis noch die Landesliste zu einem Mandat: NEOS-Landeschef Sepp Schellhorn wird aber erneut über die Bundesliste in den Nationalrat einziehen.
(Quelle: apa)