Seit 1. April können Salzburger:innen die Öffis des Salzburger Verkehrsverbunds bereits kostenlos nutzen.
Salzburg weitet Gratis-Öffi-Angebot aus
Jetzt sind auch der ÖBB-Fernverkehr und die Westbahn in die Aktion integriert worden. „Damit sind wir komplett und können sagen: Ab sofort können freitags alle öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Bundesland gratis benützet werden. Alle, die es ausprobieren wollen, können einfach einsteigen und losfahren“, teilt Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP) in einer Aussendung mit.
„Benzin-Frei-Tage“ bis 24. Juni
Mit den „Benzin-Frei-Tagen“ wolle man der Teuerung entgegenwirken und einen Anreiz zum Umstieg auf die Öffis schaffen. Noch vorerst neun Mal können Salzburger:innen das Angebot im Bundesland nutzen. „Es gibt im gesamten Land viele Umsteigemöglichkeiten, wie zum Beispiel Park-and-Ride-Plätze“, weist Schnöll hin.
Pinzgau und Pongau profitieren von ÖBB-Verbindung
„Durch die Ausweitung um das Angebot des ÖBB-Fernverkehrs profitieren jetzt vor allem der Pongau und Pinzgau. So sind beispielsweise ins Gasteinertal fast ausschließlich Züge des Fernverkehrs unterwegs. Mit der Bahn konnten so die bisherigen ‚Benzin-Frei-Tage‘ de facto nicht genutzt werden“, erklärt Johannes Gfrerer, Geschäftsführer der Salzburger Verkehrsverbund GmbH. Fahrräder können wegen des begrenzten Platzangebotes in den Zügen des Fernverkehrs nicht kostenlos mitgenommen werden.
Überblick
- Gilt an den Freitagen bis einschließlich 24. Juni von Betriebsbeginn bis Betriebsende für alle Linienbusse und -bahnen im Salzburger Verkehrsverbund (Salzburger Lokalbahn, der Pinzgauer Lokalbahn und der Murtalbahn).
- Korridorbuslinien 180 und 260 über Bad Reichenhall sowie die Buslinien 140 bis Mondsee sowie 150 bis Bad Ischl sind inkludiert.
- Zusätzlich fährt man ab 29. April auch in Zügen der ÖBB (S-Bahn, Regionalzug, REX, RJ, IC, EC und ICE) und Westbahn innerhalb von Salzburg kostenlos.
(Quelle: salzburg24)