Welche Linien betroffen sind

Obus-Fahrplan wird ab Montag ausgedünnt

Veröffentlicht: 18. Oktober 2022 12:16 Uhr
Massive personelle Engpässe sorgen dafür, dass die Obusse in der Stadt Salzburg ab Montag einen ausgedünnten Fahrplan bekommen. Betroffen davon sind nahezu alle Linien, es kommt laut Salzburg AG zu Einschränkungen
SALZBURG24 (tp)

Die konstant hohe Anzahl an Krankenständen – auch durch Corona-Infektionen bedingt – stellen den Verkehrsbereich der Salzburg AG vor extreme Herausforderungen, wie es in einer Aussendung am Dienstag heißt.

Personalengpässe bei Obussen

"Alle verfügbaren Mitarbeiter:innen mit den erforderlichen Voraussetzungen wurden bereits für den Fahrdienst abgestellt und die Linie 9 wurde schon am 3. Oktober von unserem Partnerunternehmen Albus übernommen." Die personellen Engpässe bei den Obussen zwingen die Salzburg AG nun dazu, den Fahrplan im Stadtverkehr anzupassen: Ein Sonderfahrplan, der ab Montag (24. Oktober) gilt, "soll das Service so hoch und die Auswirkungen auf die Fahrgäste so gering wie möglich halten", wie die Salzburg AG betont. Zugleich läuft die Suche nach zusätzlichen Obuslenker:innen auf Hochtouren.

 

Teile des Fahrplans seien mit dem derzeit verfügbaren Personal nicht zu halten. Deshalb wurde ein angepasster Herbstfahrplan ausgearbeitet, der ab Montag (24. Oktober) gilt.

Einschränkungen auf diesen Linien

Damit es in Stoßzeiten zu keinen gröberen Verzögerungen kommt, wird es in der Früh und auch zu Mittag für die Schüler:innen und Pendler:innen Verstärkerfahrten auf den Linien 2, 3, 4, 6, und 7 geben. Zudem soll im Bedarfsfall mit zusätzlichen Fahrten flexibel auf das Fahrgastaufkommen reagiert werden.

Zu Einschränkungen kommt es auf folgenden Linien: Konkret werden die Linien 1 bis 10 im 15-Minuten-Takt verkehren, die Linie 12 fährt dann im 30-Minuten-Takt. Auf den stark befahrenen Abschnitten der Linien 3 und 8 (ab Salzburg Süd – Mozartsteg), 1 und 8 (ab Messe), 1 und 9 (ab Europark) sowie 2 und 10 (ab Himmelreich/Airport) wird ein 7,5-Minuten-Takt eingerichtet. In der Hauptverkehrszeit (ca. 06.30 – 08.10 Uhr; 12.30 – 14.30 Uhr; 15.30 – 18.10 Uhr) verkehrt die Linie 5 ab/bis Itzling Pflanzmann, wodurch in dieser Zeit im Abschnitt Hauptbahnhof – Itzling ebenfalls ein 7,5-Minuten-Takt mit der Linie 3 entsteht. In der Hauptverkehrszeit wird auch der Abschnitt Weidenstraße – Untersbergbahn im 15-Minuten-Takt bedient, ansonsten im 30-Minuten-Takt. Die Linie 4 verkehrt ganztägig im 15-Minuten-Takt ab/bis Mayrwies. Die Änderungen werden ab Sonntagabend an den Obus-Haltestellen sichtbar sein, zudem ist der ab Montag gültige Fahrplan auch über die App abrufbar.

Preise bei Salzburger Öffis bleiben gleich

Gute Nachrichten für alle Öffi-Nutzenden in Salzburg: Der Verkehrsverbund verzichtet auf die eigentlich mit Jahreswechsel anstehende Tarifanpassung. Die Preise bleiben damit – trotz Inflation – …

Die Änderungen am regulären Fahrplan werden bis auf weiteres aufrecht bleiben. Die Situation werde mit Ende November 2022 neu bewertet. Für das Jahr 2023 verzichtet der Salzburger Verkehrsverbund übrigens auf die Tariferhöhung.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken