Gemeinsame Einigung

Preise bei Salzburger Öffis bleiben gleich

Veröffentlicht: 18. Oktober 2022 11:26 Uhr
Gute Nachrichten für alle Öffi-Nutzenden in Salzburg: Der Verkehrsverbund verzichtet auf die eigentlich mit Jahreswechsel anstehende Tarifanpassung. Die Preise bleiben damit – trotz Inflation – vorerst eingefroren.
SALZBURG24 (tp)

Der Salzburger Verkehrsverbund verzichtet auf eine Preiserhöhung bei den Tarifen ab 2023. Das wurde am Dienstag bekanntgegeben. Man habe eine Einigung mit dem Land Salzburg, Salzburg Verkehr und den anderen Verkehrsunternehmen erzielen können, heißt es in einer Aussendung.

Keine Preiserhöhung bei Monatskarten und Co

Alle Tarife für Öffi-Tickets im Salzburger Verkehrsverbund werden somit eingefroren. Trotz der Inflation wird es 2023 - auch im Sinne der allgemeinen Teuerung - keine Anpassung der Preise geben.

 

Die ausbleibende Preiserhöhung betrifft laut Verkehrsverbund alle Klimatickets Salzburg (Classic, U26, Spezial und Edelweiß), alle Streckenkarten, die myRegio Wochen- und Monatskarten sowie alle Einzeltickets. Auch die Preise für die Schülernetzkarten bleiben unverändert. Damit sollen vor allem jene Menschen entlastet werden, die auf den öffentlichen Verkehr angewiesen sind, so der SVV. "Wir wollen damit verhindern, dass die positiven Entwicklungen vom heurigen Jahr gleich wieder verloren gehen", sagte SVV-Geschäftsführer Johannes Gfrerer zur APA.

Verkauf des Klimatickets angekurbelt

Denn einerseits sei das Klimaticket Salzburg, das Anfang 2022 eingeführt wurde, sehr erfolgreich angenommen worden. Und die so genannten Verkehrs-Freitage von April bis September hätten den Verkauf des Klimatickets noch einmal spürbar angekurbelt. In diesem Zeitraum konnten die Öffis im gesamten Bundesland gratis genutzt werden.

Dass die Tarife für 2023 nicht angehoben werden, wird einerseits durch einen höheren Zuschuss des Landes Salzburg und andererseits durch einen teilweisen Verzicht auf eine Tariferhöhung im Stadtverkehr durch die Salzburg AG (die überwiegend im Eigentum von Land und Stadt Salzburg steht) ermöglicht, so Gfrerer.

Welche Unternehmen sind beim Verkehrsverbund?

  • Albus Salzburg Verkehrsbetrieb GmbH (Salzburg)
  • Fischwenger GesmbH & Co KG (Straßwalchen)
  • Gasteiner Verkehrsbetriebe H. Lackner GmbH (Bad Gastein)
  • A. Hogger Omnibusunternehmen (Salzburg, Freilassing)
  • NEU Touristik GmbH (Mitterberghütten)
  • ÖBB-Personenverkehr AG (Regionalmanagement Salzburg)
  • ÖBB-Postbus GmbH (Regionalmanagement Nord; Regionalmanagement West)
  • Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) (Bischofswiesen)
  • Salzburg AG (Obus, Salzburger Lokalbahn, Pinzgauer Lokalbahn)
  • Schwab Reisen GmbH (Grödig)
  • DB BAHN Südostbayernbahn (Mühldorf am Inn)
  • Tanzberger Reisen (Faistenau)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken