Probleme bei Auswertung

PCR-Tests: Labors in Salzburg weiter überlastet

Der Sitz von Novogenia in Eugendorf.
Veröffentlicht: 18. November 2021 14:46 Uhr
Immer noch große Probleme bei den PCR-Tests gibt es in Salzburg. Wegen des großen Andrangs schaffen Labors die zeitgerechte Auswertung nicht mehr. Betroffen davon sind Apotheken und "Salzburg gurgelt".

Keine zeitlichen Verzögerungen gibt es offenbar bei den landesweit 14 Teststationen des Roten Kreuzes. "Da funktioniert es", sagte heute ein Sprecher des Landes. Die Übermittlung der Testergebnisse erfolge mit Unterstützung eines Wiener Labors zeitgerecht.

Labors kommen nicht nach

Anders sieht die Lage bei den Apotheken und bei "Salzburg gurgelt" aus. Wegen Überlastung der beauftragten Labors können viele Tests nicht zeitgerecht ausgewertet werden. Nur fünf von 30 Apotheken in der Stadt Salzburg bieten derzeit PCR-Tests an, am Land sei es eine Handvoll, erklärte ein Sprecher der Salzburger Apothekerkammer auf APA-Anfrage. Jene fünf Apotheken in der Stadt, wo noch ein PCR-Test möglich ist, könnten auf ein Labor in Salzburg zurückgreifen, das noch Kapazitäten frei hat.

Situation dürfte sich entspannen

"Wir gehen davon aus, dass sich die Situation aufgrund des angekündigten Gesamt-Lockdowns entspannen wird", erklärte der Sprecher. Antigentests, die für die 3-G-Regel am Arbeitsplatz gelten, können die Apotheken nach wie vor anbieten. In circa 60 von 94 Apotheken in Stadt und Land Salzburg werden solche Tests durchgeführt, "in 20 Minuten ist das Ergebnis da".

Novogenia stößt an Grenzen

Die hohe Positivrate stellt das Biotech-Labor Novogenia, das die Tests von "Salzburg gurgelt" abwickelt, weiterhin vor großen Herausforderungen. Das Pooling-Verfahren stößt an seine Grenzen, die Situation hat sich auch am Donnerstag noch nicht gebessert, wie ein Sprecher des Eugendorfer Unternehmens erklärte. Die Getesteten müssen zum Teil weiterhin erhebliche Zeitverzögerungen bis zur Übermittlung ihres PCR-Testergebnisses in Kauf nehmen. Der angekündigte Lockdown könne zu einer Entspannung beitragen, weil dann weniger Menschen in dieser Zeit einen PCR-Test als Bestätigung benötigten, hieß es.

Die technischen Probleme mit der Homepage dürften großteils beseitigt worden sein, so der Novogenia-Sprecher. "Wir gehen davon aus, dass es jetzt wesentlich stabiler läuft.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken