Das Wetter in Österreich bleibt wechselhaft über das Pfingstwochenende. An den kommenden Tagen werden immer wieder Schauer und Gewitter erwartet, prognostizierte Geosphere Austria heute.
Starkregen erwartet: Stausee-Pegel abgesenkt
Tiefdruckeinfluss sorgt am Freitag in den meisten österreichischen Landesteilen für unbeständiges Wetter. Neben nur kurzen sonnigen Abschnitten dominieren bis weit in den Nachmittag hinein dichte Wolken sowie zum Teil kräftiger Regen und auch Regenschauer. Immer wieder sind auch kräftige Gewitter eingelagert.
Wegen der erwarteten Niederschlagsmengen und erhöhten Abflusswerte werden die Pegel der Kärntner Stauseen Rosegg, Feistritz-Ludmannsdorf und Völkermarkt bereits in der Nacht auf Freitag um knapp einen Meter abgesenkt. Für Teile der Bezirke Hermagor, Spittal an der Drau, Feldkirchen und Villach-Land gilt die zweithöchste Unwetterwarnstufe. Die Tageshöchsttemperaturen in Salzburg erreichen am Freitag bis zu 17 Grad.
Wetter am Wochenende in Salzburg
Der Samstag bringt wieder deutlich längere sonnige Abschnitte. Vom Berg- und Hügelland ausgehend bilden sich jedoch im Tagesverlauf auch einige Quellwolken und mit ihnen vereinzelt Regenschauer. Die Gewitterneigung bleibt aber allgemein gering. Der Wind weht nur schwach bis mäßig bei Frühtemperaturen zwischen sechs und 13 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 19 bis 24 Grad erreicht.
Wetterbericht für eure Gemeinde
Sonntag: Der Ostalpenraum liegt unter schwachem Tiefdruckeinfluss in einer südwestlichen Strömung. Abermals überwiegt der sonnige Wettercharakter im ganzen Land. Mit einer sich abschwächenden Störung aus Norden her gehen lokal auch ergiebigere Regenschauer tagsüber nieder, die Gewitterneigung bleibt jedoch gering. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt dabei nördlich des Alpenhauptkammes. Schwach windig. Die Frühtemperaturen umspannen sechs bis elf Grad, die Tageshöchsttemperaturen 20 bis 25 Grad.
Bis zu 24 Grad am Pfingstmontag
Zum Pfingstmontag schwächt sich der Tiefdruckeinfluss in Österreich im Tagesverlauf weiter ab. Neben Sonnenschein bilden sich bereits während der ersten Tageshälfte hochreichende Quellwolken. Spätestens ab Mittag sind überall Regenschauer oder Gewitter zu erwarten, die lokal ergiebige Regenmengen bringen können. Die meisten Schauer gehen dabei über der Osthälfte nieder. Mäßiger Wind weht zumeist aus Nordwest bis Ost. Die Tageshöchsttemperaturen liegen in Salzburg bei 25 Grad.
Ein Tiefdruckzentrum bildet sich am Dienstag über Österreich. Damit ist es verbreitet stark bewölkt, immer gehen teils intensive Regenschauer, auch Gewitter mit Starkregenpotenzial nieder. Die Temperaturen fallen auf 19 Grad.
(Quelle: apa)