Autofahrer aufgepasst

Pickerl-Überprüfung weiter Pflicht

Veröffentlicht: 31. März 2020 16:36 Uhr
Die Pickerl-Überprüfung findet in den Salzburger Kfz-Werkstätten auch während der Corona-Krise statt. Die Wirtschaftskammer warnt daher Fahrzeugbesitzer daher in einer Aussendung, die Begutachtung nicht unnötig zu verschieben. Empfindliche Strafen könnten die Konsequenz sein.

„Die Salzburger Kfz-Werkstätten halten unter den geltenden Covid-19-Bestimmungen ihren Betrieb weiterhin aufrecht und sind für alle Wartungen und Reparaturen sowie die Pickerl-Überprüfung für ihre Kunden da. Auch die Ersatzteilversorgung ist derzeit problemlos gewährleistet“, betont der Innungsmeister der Salzburger Fahrzeugtechniker, Herbert Neuhauser. „Ich empfehle daher allen betroffenen Fahrzeugbesitzern mit der Werkstatt ihres Vertrauens ehestens einen Termin für die notwendige Fahrzeugüberprüfung zu vereinbaren. Wir haben genügend Kapazitäten in den Betrieben, um diese Aufträge abzuwickeln, da es sich um eine gesetzlich vorgeschriebene Überprüfung handelt“, betont der Innungsmeister.

Keine Strafen riskieren

Gerade in der aktuellen Corona-Zeit sind viele Menschen aus Sicherheitsgründen auf das eigene Auto angewiesen. Auch Lieferdienste sind in dieser speziellen Situation besonders gefragt. „Für sie gelten sicherheitstechnisch besondere Vorgaben, denn bei Nutzfahrzeugen bis 3,5 Tonnen darf die Überprüfung laut Gesetz gar nicht überzogen werden. Bei einer Kontrolle durch die Polizei kommen so auf die Fahrzeugbesitzer empfindliche Strafen zu und im Falle eines Unfalles ist zu erwarten, dass auch die Versicherung aussteigt“, warnt Neuhauser.

"Kein Grund, Firsten zu verschieben"

„Es gibt keinerlei Grund, Fristen zu verschieben oder zu erweitern. Unsere Kfz-Betriebe können unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen die Überprüfung der geltenden Pickerl-Fristen gewährleisten. Das ist nicht nur aus Gründen der Verkehrssicherheit wichtig, sondern weil ein Überziehen in der Folge auch einen Reparaturstau in den Werkstätten zur Folge hätte“, resümiert Neuhauser.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken