Heldenhaftes Einschreiten

18-Jährige reanimiert: Polizisten werden in Taxenbach zu Lebensrettern

Drei Polizeibeamte aus Taxenbach haben einer jungen Urlauberin in einer Ferienunterkunft das Leben gerettet.
Veröffentlicht: 12. April 2025 15:34 Uhr
In einer Ferienunterkunft in Taxenbach wurden drei Polizeibeamte heute zu Lebensrettern: Sie führten bei einer 18-Jährigen Reanimationsmaßnahmen durch und setzten einen Defibrillator ein. Die Rettung brachte die Urlauberin daraufhin ins Krankenhaus.

In Taxenbach (Pinzgau) haben am Samstag eine Polizistin und zwei Polizisten einer 18-jährigen Urlauberin aus Belgien wohl das Leben gerettet: Ein 19-jähriger Belgier wachte am Samstag gegen 7 Uhr in einer Ferienunterkunft neben seiner reglosen Freundin auf. Er verständigte daraufhin die Einsatzkräfte, berichtet die Polizei in einer Aussendung.

Polizisten führen Reanimationsmaßnahmen durch

Wenige Minuten später trafen die Polizeibeamten aus Taxenbach ein. Nachdem sie festgestellt hatten, dass bei der Urlauberin aus Belgien keine Vitalfunktionen mehr erkennbar sind, starteten sie sofort mit Herz-Druck-Massage und Beatmung der 18-Jährigen. Daraufhin brachten sie den Polizei-Defibrillator zum Einsatz und führten bis zum Eintreffen des Notarztes die Reanimationsmaßnahmen durch.

Die Rettungskräfte übernahmen die weitere ärztliche Versorgung und brachten die 18-Jährige ins Krankenhaus nach Schwarzach. Laut Informationen aus dem Spital dürfte der Zustand der 18-jährigen Patientin stabil sein. Wie eine Sprecherin der Polizei der APA sagte, sind im Bundesland Salzburg 60 Streifenwagen mit Defibrillatoren ausgestattet.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken