Neubau

Gleis auf Bahnbrücke in Eschenau nach Belastungsprobe freigegeben

Veröffentlicht: 09. Juli 2025 13:15 Uhr
Bei der Erneuerung der Brücken in Eschenau wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht: Nach einer Belastungsprobe mit drei Hercules-Lokomotiven und einer Belastung von insgesamt 240 Tonnen konnte die Brücke auf Gleis 1 für den Bahnverkehr freigegeben werden.

Drei Dieselloks der ÖBB fuhren auf die erneuerte Brücke in Eschenau im Gemeindegebiet von Taxenbach (Pinzgau) auf. Das Ziel: Die Statik zu überprüfen. Insgesamt machten die drei Loks ein Gesamtgewicht von 240 Tonnen aus. Die Ergebnisse der Messungen entsprachen den vorher errechneten Werten, berichten die Österreichischen Bundesbahnen in einer Aussendung am Mittwoch.

Damit kann die 2024 gestartete Brückenerneuerung über die Salzach in Eschenau in die nächste Phase starten. Die alte Brücke war über 110 Jahre im Dienst und hatte das Ende ihrer technischen Lebensdauer erreicht. Bis Ende September finden noch Restarbeiten auf Gleis 1 statt.

Freigabe von Brücke in Eschenau im Mai 2026 geplant

Danach beginnen die vorbereitenden Arbeiten für die Brücke auf Gleis 2. Dieses wird ab 7. Jänner für den allgemeinen Zugverkehr gesperrt, um während der Niedrigwasserperiode im Winter mit Abtrag der zweiten Brücke aus dem Jahr 1904 zu beginnen, neue Wiederlager zu errichten und die neuen Brückenteile einzuheben.

Die Freigabe für den Verkehr ist Ende Mai 2026 geplant. Nach der Inbetriebnahme sollen die Züge ruhiger über die neuen Schienen gleiten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.09.2025
Während Urlaubsreise

Einbrecher verwüsten Haus in Zell am See

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken