Die Mittersiller Bergretter wurden am Mittwoch gegen 13 Uhr von der Leitstelle alarmiert: Ein 34-jähriger Bergsteiger aus Deutschland geriet aufgrund der Neuschneemengen im Bereich St. Pöltener Hütte (2481m, Felber Tauern) in akute Bergnot.
Er sei zwar unverletzt, aber er könne den Abstieg alleine nicht mehr schaffen, informierte die Salzburger Bergrettung am Donnerstag.
Bergretter alarmieren Kollegen aus Osttirol
Da der Aufstieg von der Südseite aufgrund der Schneemenge leichter zu bewältigen war, alarmierten die Mittersiller Bergretter auch die Kollegen aus Matrei/Osttirol. Es wurde versucht, mittels Rettungshubschrauber den Anstieg etwas zu verkürzen, doch aufgrund der Witterungsprobleme stiegen schließlich fünf Mittersiller und zwei Matreier Bergretter zu dem Mann auf.
Bergsteiger nach Stunden im Tal
Der Deutsche konnte unverletzt ins Tal gebracht werden; Einsatzende war um 19:30 Uhr. „Der Einsatz hat uns vor allem wieder einmal gezeigt, dass die Zusammenarbeit mit anderen Ortsstellen - auch länderübergreifend - gut funktioniert. Wir möchten uns bei den Matreier Bergrettern für die unkomplizierte Zusammenarbeit bedanken", so der Ortstellen- und Einsatzleiter von Mittersill, Martin Islitzer.
(Quelle: salzburg24)