Pinzgau

Bergsteiger unterschätzten Wandertouren

Veröffentlicht: 24. Juli 2012 12:35 Uhr
Im Pongau und im Pinzgau gerieten Bergsteiger am Montag in Bergnot. Eine 44-jährige Wanderin wurde verletzt, die anderen konnten sicher geborgen werden.
Am Breithornsüdanstieg in Maria Alm (Pinzgau) wollten niederländische Bergsteiger den Breithorngipfel erklimmen. Sieben Bergsteiger im Alter von 15 bis 55 Jahren hatten die anspruchsvolle Bergtour etwas unterschätzt, denn auf einer Seehöhe von rund 2200 Metern waren sie so erschöpft und verängstigt, dass sie die Bergrettung riefen. Durch eine Seilbergung mit dem Polizeihubschrauber konnten sie sicher ins Tal geflogen werden. Verletzt wurde niemand.

Pongauerin gerät in Bergnot und verletzt sich

In Bergnot geriet am Montag auch eine 44-jährige Pongauerin. Die Frau wollte am Montag gegen 19.30h auf dem öffentlichen Wandersteig von St. Veit im Pongau amNiederuntersberg in Richtung Liechtensteinklamm gehen. Nach einigen Minuten verließ sie den Weg,  fiel nur wenige Meter oberhalb des Wanderweges hin und stürzte fünf Meter in Richtung Großarler Ache ab. Um nicht weiter abzurutschen hielt sie sich an Sträuchern fest. Sie wurde von der Bergrettung St. Johann im Pongau geborgen - ein Notarzt verorgte die 44-Jährige an Ort und Stelle. Anschließend brachte sie das Rote Kreuz ins UKH Schwarzach. Wie schwer ihre Verletzungen sind, ist noch unklar.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken