„Wir haben intensiv geprüft und genau nachvollzogen, mit wem der Erkrankte und die anderen britischen Urlauber Kontakt hatten. Nachdem die Mitglieder der britischen Reisegruppe im Hotel zumeist unter sich blieben und in einem separaten Raum ihre Mahlzeiten eingenommen haben, sind diese nie länger als ein paar Minuten in direktem Kontakt mit anderen Personen gewesen“, erläutert Bezirkshauptmann Bernhard Gratz.
Der erkrankte Urlauber hat sich in den vergangenen Tagen bereits in seinem Zimmer aufgehalten und auf das Saubermachen verzichtet, sodass auch das Reinigungspersonal nicht länger als eine Viertelstunde in dem Raum war.
Coronavirus: Keine weiteren Kontaktpersonen
Weder die übrigen Hotelgäste noch das Personal oder der Besitzer weisen Symptome einer Erkrankung auf und aufgrund der Tatsache, dass sie überhaupt nicht oder nie länger als einige Minuten mit dem Erkrankten zusammengekommen sind, gelten sie auch nicht Kontaktpersonen der Kategorie 1, für die eine Quarantäneregelung auszusprechen wäre, führt Gratz weiter aus.
Briten in Hotel "bestens versorgt"
Bürgermeister Alois Hasenauer betont. „Die zehn Mitglieder der britischen Reisegruppe sind gut aufgehoben. Sie werden in der Quarantäne im Hotel bestens versorgt. Wir haben gestern ganz genau nachvollzogen, wo und wie lange sich der Erkrankte im Ort aufgehalten hat. Er war kaum in der Öffentlichkeit unterwegs und bereits seit einigen Tagen in seinem Zimmer im Hotel.“
Kommentare