Die Diplomandinnen und Diplomanden konnten nach Absolvierung ihrer dreijährigen Ausbildung mit insgesamt 4.600 Stunden in Theorie und Praxis als krönenden Abschluss stolz ihr Diplom entgegennehmen. Anwesend waren bei den Feierlichkeiten Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl (ÖVP), Arno Brugger, der die Landessanitätsdirektorin vertrat, Bürgermeister Andreas Wimmreuter (SPÖ) und zahlreichen weiteren Ehrengästen sowie Mitarbeiter des Tauernklinikums, Eltern und Verwandten.
Neun Absolventen mit Auszeichnung
2 der 22 Absolventinnen und Absolventen bestanden mit „ausgezeichnetem Erfolg“, sieben mit „gutem Erfolg“. Alle 22 dürfen nun „Diplomierte(r) Gesundheits- und Krankenpfleger(in)“ als Berufsbezeichnung anzuführen. 18 von ihnen erhielten bereits eine Fixanstellung in den Tauernkliniken Zell am See und Mittersill. Weitere Stellen können in Salzburg im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder und in Einrichtungen anderer Bundesländer angetreten werden.
(Quelle: salzburg24)