Pinzgau

E-Autos erklimmen den Großglockner

Der Großglockner stand am Wochenende im Zeichen des E-Autos.
Veröffentlicht: 24. Juni 2018 17:03 Uhr
Im 24-Stunden-Dauertest feierten die E-Autos eine Weltpremiere. So rasten Elektrofahrzeuge vier verschiedener Hersteller am Wochenende auf den Großglockner. Dort liegt die höchste Stromtankstelle Österreichs. 
Johannes Posani

Bei der IONICA; der größten Messe für E-Mobilität Europas, kam es zur Weltpremiere. Bei der so genannte 24H Endurance stellten sich Elektrofahrzeuge vier verschiedener Hersteller einem besonderen 24-Stunden-Dauertest. Start war am Freitagnachmittag, wo es zunächst 23 Stunden lang um den Zeller See ging. Als Mindestdurchschnittsgeschwindigkeit waren 33 km/h festgelegt, die maximale Durchschnittsgeschwindigkeit durfte 47,5 km/h nicht überschreiten.

E-Autos rasten Glockner Hochalpenstraße hoch

Anschließend fuhren die E-Autos auf der Glockner Hochalpenstraße hoch, Zielankunft war die Edelweiss-Spitze. Auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, auf 2.369 Meter, liegt die höchste Stromtankstelle Österreichs.

Folgende Fahrzeuge wurden getestet:

  • VW eGolf
  • BMW i3
  • Hyundai Ionic
  • Renault Zoe

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
12.12.2024
Ermittlungen laufen

E-Auto in Piesendorf vor Wohnhaus in Flammen

Von SALZBURG24 (mon)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken