Dem Musikschwerpunkt der Mittelschule Zell am See (Pinzgau) droht nach 42 Jahren das Aus. „Als Grund für die Abschaffung wird die Finanzierung neuer Räume genannt. Das ist eine Schande für ein Musikland, wie das Bundesland Salzburg sich gerne bezeichnet“, ärgert sich Toni Polivka, Vorsitzender der Pflichtschullehrer:innengewerkschaft in Salzburg, am Montag in einer Aussendung.
Viele Schülerinnen und Schüler würden extra aus den umliegenden Gemeinden anreisen. Veranstaltungen wie ein Musical und ein Adventsingen würden außerdem einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Identität der Gemeinde liefern. Christine Haslauer vom Lehrer:innenverein Salve und Toni Polivka fordern die Stadtgemeinde Zell am See deshalb auf, den Musikzweig zu erhalten und eine Lösung für die Finanzierung zu finden.
Eltern starten Petition für Rettung des Musikzweigs
Auch beim Elternverein der Mittelschule stößt das drohende Aus auf Gegenwehr. Mit einer Petition haben Eltern innerhalb von wenigen Tagen beinahe 2.000 Unterschriften gesammelt. Ob die Aktion dafür sorgt, dass eine Lösung gefunden wird, ist bislang nicht klar. Laut "ORF Salzburg" soll am Dienstag ein klärendes Gespräch stattfinden.
(Quelle: salzburg24)