In Zukunft führen Bundeswehr und Bundesheer gemeinsam ihre Bergführer- und Gebirgskampfausbildung durch. Die Kurse werden dabei jahresweise zwischen Mittenwald (D) und Saalfelden wechseln. Das Ausbildungspersonal kommt von beiden Standorten.
Bundesheer und Bundeswehr im Gebirge
Das Gebirgskampfzentrum in der Wallnerkaserne wurde 2007 aufgestellt. Saalfelden gilt als international anerkannte Gebirgsausbildungsstätte. Die Spezialisten sind verantwortlich für die Aus- und Weiterbildung in qualifizierten Alpinfunktionen wie Heereshochalpinisten, Heeresbergführer, Heeresschilehrer und Heeresflugretter.
(Quelle: salzburg24)