Pinzgau

Grenzenlose Gipfel: Bundesheer übt mit Bundeswehr

In Zukunft führen Bundeswehr und Bundesheer gemeinsam ihre Bergführer- und Gebirgskampfausbildung durch.
Veröffentlicht: 02. Dezember 2013 16:33 Uhr
Bei einem Festakt in der Wallnerkaserne in Saalfelden wird morgen ein Ausbildungsabkommen der Deutschen Bundeswehr mit dem Österreichischen Bundesheer unterzeichnet.

In Zukunft führen Bundeswehr und Bundesheer gemeinsam ihre Bergführer- und Gebirgskampfausbildung durch. Die Kurse werden dabei jahresweise zwischen Mittenwald (D) und Saalfelden wechseln. Das Ausbildungspersonal kommt von beiden Standorten.

Bundesheer und Bundeswehr im Gebirge

Das Gebirgskampfzentrum in der Wallnerkaserne wurde 2007 aufgestellt. Saalfelden gilt als international anerkannte Gebirgsausbildungsstätte. Die Spezialisten sind verantwortlich für die Aus- und Weiterbildung in qualifizierten Alpinfunktionen wie Heereshochalpinisten, Heeresbergführer, Heeresschilehrer und Heeresflugretter.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken