Irre Aktion

Großglockner mit E-Einrad überquert

Veröffentlicht: 21. August 2019 10:32 Uhr
Aus einer Wette unter befreundeten Hobby-Fahrern der sogenannten "Electric Unicycles" (EUC) wurde nun Ernst: Michael Schröckenfuchs befuhr den Großglockner zwischen Salzburg und Kärnten mit dem elektrischen Einrad. Er dürfte damit der erste Österreicher sein, dem das gelungen ist.

"Den Großglockner kann man auf verschiedene Weisen bereisen. Eine Wanderung oder Motorradtour war mir zu konventionell, da habe ich das elektrische Einrad gewählt", schmunzelt Schröckenfuchs.

Herausforderungen am Großglockner

Der 59 Jahre alte HNO-Arzt aus Niederösterreich trainierte acht Wochen lang, um Balance, Feinmotorik und Körperhaltung für das kurvige Gelände zu schulen. Der Startpunkt der rund 30 Kilometer langen Strecke war die Mautstelle Heiligenblut, entlang der Großglockner Hochalpenstraße ging es über die Bundesländergrenze zur Mautstraße Ferleiten. In fünf Stunden überwand Schröckenfuchs so 2.584 Höhenmeter.

Die größte Herausforderung war mitunter die Kühlung und beschränkte Laufzeit des Akkus: “Die Strecke musste so gewählt sein, dass sich das Gerät bei Bergab-Fahrten immer wieder selbst aufladen kann, aber bei hohen Steigungen nicht überhitzt. Kühlakkus, Schnee und Wasser waren notwendig”, erklärt Schröckenfuchs.

Was sind Electric Unicycles?

E-Einräder sind elektrisch betrieben und mittlerweile in der Lage, sich selbst zu stabilisieren und zu balancieren. Die Reichweiten der neuesten Geräte liegen bei bis zu 40 Kilometern bei einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken