Ungewöhnlicher Einsatz

Hybrid-Pkw auf B311 in Weißbach in Flammen

Die Feuerwehr St. Martin bei Lofer hat ein Foto des verkohlten Pkw auf Facebook gepostet.
Veröffentlicht: 14. März 2024 06:32 Uhr
Ein Hybrid-Pkw stand gestern in Weißbach bei Lofer in Vollbrand. Der Pkw brannte komplett aus. Die B311 musste komplett gesperrt werden. Der Lenker des Fahrzeugs blieb zum Glück unverletzt.
SALZBURG24 (nic)

Ein 61-jähriger Pinzgauer war Mittwochnachmittag auf der B311 unterwegs. Im Ortsgebiet von Weißbach bei Lofer (Pinzgau) bemerkte er zunächst eine leichte Rauchentwicklung aus dem Kofferraum seines Fahrzeuges.

Pinzgauer verließ noch rechtzeitig das Auto

Da die Rauchentwicklung aber immer stärker wurde, blieb der 61-Jährige stehen und verließ sein Auto. Binnen kürzester Zeit stand dieses dann in Vollbrand, berichtet die Polizei in einer Aussendung am später Donnerstagabend.

Feuerwehren können Ausbrennen nicht verhindern

Die alarmierten Feuerwehren Weißbach bei Lofer und St. Martin bei Lofer rückten mit insgesamt drei Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften aus, um den Autobrand zu löschen. Ein Ausbrennen des gesamten Hybridfahrzeuges konnte jedoch nicht mehr verhindert werden.

B311 komplett gesperrt, Brandursache unklar

Die B311 musste aufgrund des Einsatzes für ca. 30 Minuten komplett gesperrt werden. Es wurden keine Personen verletzt. Die Brandursache ist Gegenstand der Ermittlungen.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
22.09.2025
Während Urlaubsreise

Einbrecher verwüsten Haus in Zell am See

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken