Filmreife Verfolgungsjagd

Jugendliche fliehen mit 180 km/h vor Polizei im Innergebirg

Veröffentlicht: 31. Juli 2023 14:03 Uhr
Eine wilde Verfolgungsjagd hat sich in der Nacht auf Montag im Innergebirg abgespielt. Drei Jugendliche in einem gestohlenen Auto sind mit bis zu 180 km/h vor der Polizei davongerast.
SALZBURG24 (KAT)

Filmreife Szenen haben sich im Innergebirg ereignet: Einer 23-jährigen Einheimischen in Maria Alm (Pinzgau) ist in der Nacht auf Montag aufgefallen, dass ihr Auto von einem Bauernhof gestohlen worden ist. Der Wagen war unversperrt, der Schlüssel lag in der Mittelkonsole, wie die Polizei in einer Aussendung berichtet. Die Exekutive startete sofort mit der Fahndung im Pinzgau und Pongau sowie im benachbarten Bezirk Kitzbühel in Tirol.

Polizei stoppt gestohlenen SUV in St. Johann

Um kurz nach 2 Uhr Früh bemerkte eine Streife den Pkw dann im Gemeindegebiet von Taxenbach auf der Pinzgauer Straße (B311) Richtung Schwarzach. Anhaltezeichen habe der Lenker ignoriert, stattdessen drückte er aufs Gaspedal und raste mit bis zu 180 km/h durch die 50er-Zone eines Baustellenbereichs und den Schönbergtunnel. Schließlich konnten die Polizist:innen den Wagen in St. Johann im Pongau stoppen.

Jugendliches Trio festgenommen

Die Beamten haben den 16-jährigen Lenker und die 15-jährige Beifahrerin festgenommen. Ein dritter Jugendlicher ist vorerst zu Fuß entkommen. In der Nähe der Kontrolle haben die Einsatzkräfte dann aber auch den ebenfalls 16-Jährigen festgenommen.

Das Auto haben die Polizisten unbeschädigt sichergestellt. Der Lenker hatte allerdings Cannabis intus und wurde für fahruntauglich erklärt. Er werde aktuell befragt, seine beiden Mitfahrer:innen sind wieder freigelassen worden.

Lenker soll weiteres Auto gestohlen haben

Der Bursch soll schon am 15. Juli in der Landeshauptstadt ein Auto gestohlen und nicht angehalten haben. Ein gerammtes Zivilfahrzeug sei schwer beschädigt worden. Den stark beschädigten Pkw habe der Jugendliche damals in der Gaswerkgasse zurückgelassen und sei geflüchtet. Damals ist der 16-Jährige schon auf freiem Fuß angezeigt worden.

Die Salzburger Polizei hat zuletzt davor gewarnt, dass Jugendliche vermehrt gezielt nach unversperrten Fahrzeugen suchen und diese in Betrieb nehmen. Die Täter seien manchmal noch nicht strafmündig und oft noch nicht im Besitz eines Führerscheins. Die Polizei weist Autobesitzer:innen darum darauf hin, Türen und Fenster ihrer Fahrzeuge unbedingt immer abzusperren - auch weil sonst im Falle von Schäden kein Versicherungsschutz besteht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
22.09.2025
Während Urlaubsreise

Einbrecher verwüsten Haus in Zell am See

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken