Heute vor 20 Jahren

Kaprun gedenkt der Seilbahn-Katastrophe

Am 11. November 2000 sind beim Brand in der Kapruner Standseilbahn 155 Menschen ums Leben gekommen. 
Veröffentlicht: 11. November 2020 06:37 Uhr
Die Seilbahn-Katastrophe von Kaprun im Pinzgau jährt sich heute, Mittwoch, zum 20. Mal. Am 11. November 2000 sind beim Brand in der Standseilbahn 155 Menschen ums Leben gekommen. Die Tatsache, dass die Justiz keine Schuldigen für dieses Feuerinferno gefunden hat, macht vielen Angehörigen noch heute das Leben schwer. Am Jahrestag veranstaltete die Gemeinde Kaprun für die Hinterbliebenen um 9 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst vor der Gedenkstätte in Kaprun.

Das Feuer brach im talseitigen Führerhaus der bergwärts fahrenden Garnitur aus. Zwölf Menschen, die sich aus dem Zug befreiten und geistesgegenwärtig nach unten liefen, überlebten. Für alle anderen gab es keine Rettung mehr.

Kaprun-Katastrophe: Keine Schuldigen vor Gericht

Im Strafverfahren konnte die Justiz keine Schuldigen finden. Alle 16 Beschuldigten wurden freigesprochen. Laut Urteil ist der Brand wegen eines technischen Gebrechens im Heizlüfter des Führerhauses ausgebrochen, durch eine Verkettung von unglücklichen Umständen sei es in der Folge zu dieser Katastrophe gekommen. Viele Hinterbliebene konnten nicht verstehen, dass es für ein solches Ereignis keine Schuldigen geben soll. Einige von ihnen kämpften jahrelang vergeblich um ein neues Verfahren.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken