Einen 72-jährigen Deutschen verließen knapp nach der Schlüsselstelle an dem „extrem“ schwierigen Klettersteig „Wilde Gams“ die Kräfte. Er versuchte kurz nach dieser schwierigen Stelle noch abzusteigen, um den Notausstieg zu nehmen. Dabei dürfte der Deutsche jedoch ausgerutscht sein und blieb mit einem Fuß so unglücklich hängen, dass er kopfüber stürzte. Trotzdem gelang es ihm, einen Notruf abzusetzen.
Salzburg24
Rettung mit Seilwinde und Hubschrauber
Bergretter aus Lofer stieg zu dem Verunglückten auf und da die Zeit drängte, wurde auch umgehend ein Rettungshubschrauberteam verständigt, gab die Bergrettung bekannt. Ein Teil der Loferer Bergretter barg den Deutschen schließlich von oben mittels Faserseilwinde und brachte ihn auf einen Absatz oberhalb der Schlüsselstelle. Von dort wurde der Mann von den Bergrettern an das Rettungshubschrauberteam C6 übergeben. Der 72-Jährige wurde durch eine schwierige Seilbergung geborgen und ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht.
Klettersteig „extrem schwierig“
Der „Wilde Gams“ Klettersteig ist ein Extrem-Klettersteig in Weißbach bei Lofer. „Dieser Sportklettersteig braucht Ausdauerkraft bis zum Ausstieg und führt über steile und glatte Platten aufwärts“, meint der Ortsstellenleiter von Lofer, Josef Gasteiger. „Der Klettersteig ist extrem schwierig und kräfteraubend, da sich die Schwierigkeiten nach oben hin steigern und er ist nur sehr versierten Klettersteiggehern zu empfehlen." Vor der Schlüsselstelle gibt es einen Notabstieg, den der Deutsche nehmen wollte.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)