Ein Feuer ist mitten in der Nacht im Umspannwerk Kaprun ausgebrochen. Eine 30-KV-Schaltanalge war in Brand geraten. Grund dafür war offenbar ein Kurzschluss.
Zu einem Brand im Umspannwerk Kaprun (Pinzgau) ist eine Polizeistreife gegen 0.40 Uhr in der Nacht von Freitag auf Samstag gerufen worden. Im Bereich der Trafostation habe sich starker Rauch entwickelt, berichtet die Exekutive in einer Aussendung. Die Betriebsfeuerwehr und die FF Kaprun mit Atemschutztrupp rückten zur Brandbekämpfung an.
Schaltanlage im Umspannwerk Kaprun gerät in Brand
Wie sich herausstellte, war eine 30-KV-Schaltanlage aus laut Polizei in Brand geraten. Wie die Polizei am Nachmittag mitteilt, konnte der Brandermittler mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Fremdverschulden ausschließen. Eine Untersuchung habe gezeigt, dass ein Kurzschluss in der Schaltzelle die Ursache für den Brand war. Wie hoch der finanzielle Schaden ist, sei noch nicht abschätzbar. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Kaprun stand mit drei Fahrzeugen und 23 Kräften im Einsatz.