Pinzgau

Nach Wohnhausbrand in Saalfelden: Hilfsaktion für Betroffene

Zehn Wohnungen sind nach dem Brand nicht mehr bewohnbar.
Veröffentlicht: 29. Dezember 2012 10:18 Uhr
Nach dem verheerendem Wohnhausbrand in Saalfelden (Pinzgau), bei dem rund ein Dutzend Menschen ihr Dach über dem Kopf verloren haben, wurde nun eine Hilfsaktion gestartet.
Lilli Zeilinger

Am 25. Dezember 2012 brach in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Saalfelden ein Brand aus. Durch das rasche Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr kamen keine Personen zu Schaden und der Brand konnte gelöscht werden. Jedoch entstanden durch das Löschwasser zum Teil massive Schäden in den zehn Wohnungen des Gebäudes. 26 Menschen mussten evakuiert werden und wohnen derzeit bei Verwandten und in Ausweichquartieren.

Wohnhaus bis Ende März unbewohnbar

Laut Auskunft der Wohnbaugenossenschaft GSWB wird das Gebäude, in dem das Feuer wütete, bis Ende März nicht bewohnbar sein. Es bedarf umfassender Sanierungsmaßnahmen. Derzeit werden adäquate Ausweichquartiere für die betroffenen Bewohner organisiert. Dank zahlreicher Angebote von Privatpersonen und Nachbargemeinden stehen ausreichend Wohnungen für die Opfer des Wohnhausbrandes zur Verfügung, so das Stadtamt Saalfelden in einer Aussendung.

Spendenaktion gestartet

Viele Bürger haben bei der Stadtgemeinde Saalfelden angefragt, wie sie den betroffenen Menschen helfen können. Geholfen kann sowohl mit Sach- als auch mit Geldspenden werden.

Sachspenden

Hausrat (Bettwäsche, Handtücher, Geschirr, Gläser, Besteck, usw.)

Kontakt: Stadtgemeinde Saalfelden, Sozialamt, E-Mail sozialamt@saalfelden.at, Tel. 06582/797-38

Geldspenden

Nicht alle Bewohner hatten entsprechende Versicherungen und müssen daher die Kosten für entstandene Schäden selbst übernehmen.

Die Stadtgemeinde hat ein eigenes Spendenkonto für die Brandopfer von Saalfelden eingerichtet. Das Geld wird von der Stadtgemeinde in Zusammenarbeit mit der Wohnbaugenossenschaft GSWB je nach Bedarf an die Bewohner der zerstörten Wohnungen verteilt.

Spendenkonto: RAIBA Saalfelden, Kto. Nr. 176 818, BlZ 35053

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
22.09.2025
Während Urlaubsreise

Einbrecher verwüsten Haus in Zell am See

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken