Pinzgau

Nationalpark-Friedensweg in Krimml eröffnet

Insgesamt sieben Pyramiden widmen sich mit Texten der dramatischen Ereignisse vor 60 Jahren.
Veröffentlicht: 28. Juni 2013 12:21 Uhr
Die Initiative "Alpine Peace Crossing" (APC) hat sich seit 2007 das Ziel gesetzt, auch mehr als 60 Jahre nach der Flucht von tausenden Juden über den Krimmler Tauernpass daran zu erinnern.

In den Sommermonaten 1947 sind tausende jüdischer Bürger in Gruppen von jeweils zirka 200 Personen über den 2.634 Meter hohen Krimmler Tauernpass nach Südtirol geflüchtet und von dort weiter nach Genua mit Ziel Palästina. Österreich und besonders Salzburg waren nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zur Drehscheibe des Exodus für 200.000 Juden aus Zentral- und Osteuropa geworden.

Zu Fuß über die Hohen tauern

Die Grenze nach Italien war ihnen versperrt. Der bis zu zehnstündige Fußmarsch über die Hohen Tauern war die anstrengendste und spektakulärste Fluchtroute für 5.000 Männer, Frauen und auch Kinder. Dennoch handelt es sich um ein nahezu vergessenes Kapitel österreichischer Nachkriegsgeschichte.

Friedensweg beginnt bei den Krimmler Wasserfällen

Der Nationalpark Friedensweg beginnt bei den Krimmler Wasserfällen, führt zum Krimmler Tauernhaus, das zur Zeit der Judenflucht eine ganz besondere Rolle für die Hilfestellung gespielt hat, dann weiter ins Windbachtal, einem Seitental des Krimmler Achentales, und schließlich über den Krimmler Tauern nach Kasern ins Südtiroler Ahrntal. Insgesamt sieben Pyramiden widmen sich mit Texten der APC-Gründer Ernst Löschner und Hans Dieter Nerbl der dramatischen Ereignisse vor 60 Jahren. Durch die Pyramidenform sind alle Themen in Deutsch, Italienisch und Englisch gleichwertig behandelt worden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken