Fortschritt auf Gleisen

Pinzgaubahn soll ab Mitte Juni wieder bis Mittersill fahren

Im Oberpinzgau wird mit Hochdruck an den letzten Metern der Gleisanlagen der Pinzgauer Lokalbahn zwischen Niedernsill und Mittersill gearbeitet. Der neue barrierefreie Bahnhof Stuhlfelden ist schon länger fertiggestellt. Der nächste Meilenstein des Wiederaufbaus der Pinzgauer Lokalbahn wird in wenigen Wochen erreicht. 
Veröffentlicht: 10. Mai 2024 11:04 Uhr
Die Pinzgauer Lokalbahn feiert einen Meilenstein seit der Zerstörung durch das Hochwasser 2021. Mitte Juni soll die Bahn bis Mittersill fahren – und das im besseren Takt und zu längeren Betriebszeiten.
SALZBURG24 (mon)

Die Gleise der Pinzgauer Lokalbahn wurden 2021 von Hochwasser und Muren in vielen Bereichen zerstört. Seit April 2023 läuft der Wiederaufbau. Die letzten Gleisabschnitte zwischen Niedernsill und Mittersill werden derzeit noch verlegt und eingemessen. Der neue Bahnhof in Stuhlfelden (Pinzgau) ist bereits fertig. Mitte Juni soll es dann so weit sein: Die Pinzgaubahn fährt wieder bis Mittersill.

Längere Betriebszeiten und besserer Takt

„Es wird einen durchgehenden Takt und längere Betriebszeiten geben. Die zusätzlichen Züge fahren dann ab fünf Uhr in der Früh, die letzten am Abend starten jeweils um 22.00 Uhr in Zell am See und Mittersill“, gibt Landeshauptmann-Stellvertreter und Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP) in einer Aussendung bekannt. Vor allem die Pendlerinnen und Pendler im Oberpinzgau würden in wenigen Wochen von den besseren Takten und zusätzlichen Zügen in der Früh und am Abend profitieren.

Fährt man in diesen Tagen mit der Lokalbahn zwischen Zell am See und Niedernsill wird schnell deutlich, wie sehr sich die Bevölkerung auf die Öffnung der wieder aufgebauten Abschnitte freut. „Der Pinzgau ist ohne Bahn nicht vorstellbar“, so Peter Mark aus Hollersbach, der regelmäßig bis nach Zell am See fährt. Heidi Jaros aus Uttendorf betont während der Fahrt durch Piesendorf: „Ich mag die Pinzgaubahn total gern und nutze sie sehr viel beruflich und privat. Ich freu mich wenn sie bald wieder bis Mittersill fährt.“

Lokalbahn bis 2025 fertiggestellt

Der bereits fertiggestellte barrierefreie Bahnhof in Stuhlfelden punktet mit überdachten Radabstellplätzen und einem Pendler-Parkplatz. An den Gleisen zwischen Niedernsill und Mittersill werden derzeit die letzten Arbeiten erledigt. „Es wird jetzt nur noch an den Abschnitten mit den festen Fahrbahnen gearbeitet. Das sind die Bereiche, die bei Hochwasser überströmt werden. Die konventionellen Gleisstrecken mit Schotterbett sind bereits fertig. Wir sind sozusagen in den letzten Zügen“, so Margit Höller, Projektleiterin für den Wiederaufbau der Bahn.

Auch die Abschnitte zwischen Mittersill und dem Bahnhof Krimml werden wiederhergestellt. Die Behördenverfahren für die restliche Strecke seien laut Höller bereits im Laufen. Für den gesamten Wiederaufbau der Pinzgaubahn bis Krimml rechnet das Land Salzburg mit Kosten von voraussichtlich 44,6 Millionen Euro. Der Bund wird die Hälfte der Investitionskosten übernehmen. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant.

Die zusätzlichen Züge fahren dann ab fünf Uhr in der Früh, die letzten am Abend starten jeweils um 22.00 Uhr in Zell am See und Mittersill. "Damit erfüllen wir einen häufig geäußerten Wunsch der Bevölkerung und machen die Lebensader im Pinzgau noch attraktiver", erklärte der Verkehrslandesrat.
 
   Die Pinzgauer Lokalbahn besteht seit dem Jahr 1898. Die Schmalspurbahn, die von Zell am See in den Oberpinzgau fährt, gilt auch als touristische Attraktion. Es werden Fahrten mit nostalgischen Dampfzügen angeboten. Betreiber der Bahn ist die Salzburg AG.

Die zusätzlichen Züge fahren dann ab fünf Uhr in der Früh, die letzten am Abend starten jeweils um 22.00 Uhr in Zell am See und Mittersill. "Damit erfüllen wir einen häufig geäußerten Wunsch der Bevölkerung und machen die Lebensader im Pinzgau noch attraktiver", erklärte der Verkehrslandesrat.

Pinzgaubahn als Tourismus-Attraktion

Die Pinzgauer Lokalbahn besteht seit dem Jahr 1898. Die Schmalspurbahn, die von Zell am See in den Oberpinzgau fährt, gilt auch als touristische Attraktion. Es werden Fahrten mit nostalgischen Dampfzügen angeboten. Betreiber der Bahn ist die Salzburg AG.

Bildergalerien

Im Oberpinzgau wird mit Hochdruck an den letzten Metern der Gleisanlagen der Pinzgauer Lokalbahn zwischen Niedernsill und Mittersill gearbeitet. Der neue barrierefreie Bahnhof Stuhlfelden ist schon länger fertiggestellt. Der nächste Meilenstein des Wiederaufbaus der Pinzgauer Lokalbahn wird in wenigen Wochen erreicht. 
Im Oberpinzgau wird mit Hochdruck an den letzten Metern der Gleisanlagen der Pinzgauer Lokalbahn zwischen Niedernsill und Mittersill gearbeitet. Der neue barrierefreie Bahnhof Stuhlfelden ist schon länger fertiggestellt. Der nächste Meilenstein des Wiederaufbaus der Pinzgauer Lokalbahn wird in wenigen Wochen erreicht. 
Im Oberpinzgau wird mit Hochdruck an den letzten Metern der Gleisanlagen der Pinzgauer Lokalbahn zwischen Niedernsill und Mittersill gearbeitet. Der neue barrierefreie Bahnhof Stuhlfelden ist schon länger fertiggestellt. Der nächste Meilenstein des Wiederaufbaus der Pinzgauer Lokalbahn wird in wenigen Wochen erreicht. 
Im Oberpinzgau wird mit Hochdruck an den letzten Metern der Gleisanlagen der Pinzgauer Lokalbahn zwischen Niedernsill und Mittersill gearbeitet. Der neue barrierefreie Bahnhof Stuhlfelden ist schon länger fertiggestellt. Der nächste Meilenstein des Wiederaufbaus der Pinzgauer Lokalbahn wird in wenigen Wochen erreicht. 
Im Oberpinzgau wird mit Hochdruck an den letzten Metern der Gleisanlagen der Pinzgauer Lokalbahn zwischen Niedernsill und Mittersill gearbeitet. Der neue barrierefreie Bahnhof Stuhlfelden ist schon länger fertiggestellt. Der nächste Meilenstein des Wiederaufbaus der Pinzgauer Lokalbahn wird in wenigen Wochen erreicht. 
Im Oberpinzgau wird mit Hochdruck an den letzten Metern der Gleisanlagen der Pinzgauer Lokalbahn zwischen Niedernsill und Mittersill gearbeitet. Der neue barrierefreie Bahnhof Stuhlfelden ist schon länger fertiggestellt. Der nächste Meilenstein des Wiederaufbaus der Pinzgauer Lokalbahn wird in wenigen Wochen erreicht. 
Im Oberpinzgau wird mit Hochdruck an den letzten Metern der Gleisanlagen der Pinzgauer Lokalbahn zwischen Niedernsill und Mittersill gearbeitet. Der neue barrierefreie Bahnhof Stuhlfelden ist schon länger fertiggestellt. Der nächste Meilenstein des Wiederaufbaus der Pinzgauer Lokalbahn wird in wenigen Wochen erreicht. 
Im Oberpinzgau wird mit Hochdruck an den letzten Metern der Gleisanlagen der Pinzgauer Lokalbahn zwischen Niedernsill und Mittersill gearbeitet. Der neue barrierefreie Bahnhof Stuhlfelden ist schon länger fertiggestellt. Der nächste Meilenstein des Wiederaufbaus der Pinzgauer Lokalbahn wird in wenigen Wochen erreicht. 
Im Oberpinzgau wird mit Hochdruck an den letzten Metern der Gleisanlagen der Pinzgauer Lokalbahn zwischen Niedernsill und Mittersill gearbeitet. Der neue barrierefreie Bahnhof Stuhlfelden ist schon länger fertiggestellt. Der nächste Meilenstein des Wiederaufbaus der Pinzgauer Lokalbahn wird in wenigen Wochen erreicht. 
Im Oberpinzgau wird mit Hochdruck an den letzten Metern der Gleisanlagen der Pinzgauer Lokalbahn zwischen Niedernsill und Mittersill gearbeitet. Der neue barrierefreie Bahnhof Stuhlfelden ist schon länger fertiggestellt. Der nächste Meilenstein des Wiederaufbaus der Pinzgauer Lokalbahn wird in wenigen Wochen erreicht. 
Im Oberpinzgau wird mit Hochdruck an den letzten Metern der Gleisanlagen der Pinzgauer Lokalbahn zwischen Niedernsill und Mittersill gearbeitet. Der neue barrierefreie Bahnhof Stuhlfelden ist schon länger fertiggestellt. Der nächste Meilenstein des Wiederaufbaus der Pinzgauer Lokalbahn wird in wenigen Wochen erreicht. 
Im Oberpinzgau wird mit Hochdruck an den letzten Metern der Gleisanlagen der Pinzgauer Lokalbahn zwischen Niedernsill und Mittersill gearbeitet. Der neue barrierefreie Bahnhof Stuhlfelden ist schon länger fertiggestellt. Der nächste Meilenstein des Wiederaufbaus der Pinzgauer Lokalbahn wird in wenigen Wochen erreicht. 
Im Oberpinzgau wird mit Hochdruck an den letzten Metern der Gleisanlagen der Pinzgauer Lokalbahn zwischen Niedernsill und Mittersill gearbeitet. Der neue barrierefreie Bahnhof Stuhlfelden ist schon länger fertiggestellt. Der nächste Meilenstein des Wiederaufbaus der Pinzgauer Lokalbahn wird in wenigen Wochen erreicht. 
Im Oberpinzgau wird mit Hochdruck an den letzten Metern der Gleisanlagen der Pinzgauer Lokalbahn zwischen Niedernsill und Mittersill gearbeitet. Der neue barrierefreie Bahnhof Stuhlfelden ist schon länger fertiggestellt. Der nächste Meilenstein des Wiederaufbaus der Pinzgauer Lokalbahn wird in wenigen Wochen erreicht. 
Im Oberpinzgau wird mit Hochdruck an den letzten Metern der Gleisanlagen der Pinzgauer Lokalbahn zwischen Niedernsill und Mittersill gearbeitet. Der neue barrierefreie Bahnhof Stuhlfelden ist schon länger fertiggestellt. Der nächste Meilenstein des Wiederaufbaus der Pinzgauer Lokalbahn wird in wenigen Wochen erreicht. 
Im Oberpinzgau wird mit Hochdruck an den letzten Metern der Gleisanlagen der Pinzgauer Lokalbahn zwischen Niedernsill und Mittersill gearbeitet. Der neue barrierefreie Bahnhof Stuhlfelden ist schon länger fertiggestellt. Der nächste Meilenstein des Wiederaufbaus der Pinzgauer Lokalbahn wird in wenigen Wochen erreicht. 
Im Oberpinzgau wird mit Hochdruck an den letzten Metern der Gleisanlagen der Pinzgauer Lokalbahn zwischen Niedernsill und Mittersill gearbeitet. Der neue barrierefreie Bahnhof Stuhlfelden ist schon länger fertiggestellt. Der nächste Meilenstein des Wiederaufbaus der Pinzgauer Lokalbahn wird in wenigen Wochen erreicht. 
Im Oberpinzgau wird mit Hochdruck an den letzten Metern der Gleisanlagen der Pinzgauer Lokalbahn zwischen Niedernsill und Mittersill gearbeitet. Der neue barrierefreie Bahnhof Stuhlfelden ist schon länger fertiggestellt. Der nächste Meilenstein des Wiederaufbaus der Pinzgauer Lokalbahn wird in wenigen Wochen erreicht. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
22.09.2025
Während Urlaubsreise

Einbrecher verwüsten Haus in Zell am See

Von SALZBURG24 (mp)
26.06.2025
"Deutliche Rauchentwicklung"

Brand in Waldstück in Stuhlfelden

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken