Wie die Feuerwehr Piesendorf auf ihrer Homepage berichtete, wurden die Einsatzkräfte kurz vor 13.30 Uhr alarmiert. In der Diesellok einer Garnitur der Pinzgauer Lokalbahn war ein Brand im Maschinenraum ausgebrochen. Die Feuerwehrleute mussten unter schwerem Atemschutz vorrücken. Mittels Schaum- und Hochdruckrohren konnten die Flammen rasch gelöscht werden. Anschließend wurden weitere Glutnester mit Hilfe einer Wärmebildkamera ausfindig gemacht und ebenfalls gelöscht.
Keine Verletzten bei Brand in Piesendorf
Die 16 Fahrgäste, die sich in den Waggons befanden, sowie der Lokführer und die Zugbegleiterin konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen. Der Lokführer gab gegenüber der Polizei an, dass er gerade in Richtung Krimml unterwegs gewesen sei, als auf Höhe der Haltestelle Walchen, die Zugmaschine plötzlich zwei ruckartige Bewegungen gemacht habe. Unmittelbar danach habe er Rauch bemerkt und eine Notbremsung eingeleitet. Über die genauere Ursache ist bis dato nichts bekannt.
Die Feuerwehr Piesendorf war mit 19 Mann im Einsatz. Die Sanitäter des Roten Kreuz und ein Notarzt konnten ohne Versorgung wieder abrücken. Zusätzlich waren noch sechs Polizeibeamte vor Ort.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)