Pinzgau

Saalbach verzeichnet starke Steigerung bei den Nächtigungen

Veröffentlicht: 22. November 2016 10:35 Uhr
Die Urlaubsdestination Saalbach konnte in diesem Sommer eine starke Steigerung der Nächtigungszahlen verbuchen. Mit einem Plus von 9,9 Prozent folgt die diesjährige Sommersaison dem Trend der letzten 10 Jahre. Seit 2006 konnten die Nächtigungen im Sommer in Saalbach um fast 30 Prozent gesteigert werden.

Das Angebot im Sommer in Saalbach ist sehr vielfältig. Neben zahlreichen Wander- und Mountainbikemöglichkeiten locken Outdoorattraktionen der Extraklasse wie der Talschluss mit dem Baumzipfelweg, der Golden Gate Bridge der Alpen und dem größten Hochseilpark Europas Familien und Outdoorbegeisterte nach Saalbach. Neu seit dem Sommer 2016 ist der Jump and Slide Park, der vor allem bei Jugend- und Schulgruppen sehr beliebt ist.

Saalbach in Mountainbike-Szene etabliert

Wolfgang Quas, Leiter Marketing und Produktentwicklung: „Saalbach konnte sich mit einem umfangreichen Angebot an Single-Trails und Freeride-Strecken in den letzten Jahren sehr stark in der Mountainbike Szene etablieren. Diese andauernde Produktentwicklung kombiniert mit hochklassigen Beherbergungsbetrieben macht Saalbach zu einem attraktiven Ziel für Sommerurlauber in allen Altersschichten.“

Nächtigungszahlen um 30 Prozent gestiegen

Verglichen mit dem restlichen Österreich konnte in Saalbach eine überdurchschnittliche Steigerung der Nächtigungszahlen geschrieben werden. Während in Österreich die Steigerung der letzten zehn Jahre (Messungszeitraum 2005-2015) 16,5 Prozent betragen hat (Quelle: Statistik Austria), liegt Saalbach bei fast 30 Prozent. Im Sommer 2016 wurde ein Plus von 9,9 Prozent geschrieben. 80 Prozent der Nächtigungen fallen auf die Nationen Deutschland, Österreich, Niederlande und UK.

Die Bergbahn-Gesellschaften in Saalbach Hinterglemm können ebenfalls auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. Es wurde bei den Beförderungen einen Zuwachs von 8,53 Prozent verzeichnet. Sebastian Schwaiger, Marketingleiter Bergbahnen Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn: „Wir freuen uns sehr, abermals eine Steigerung der Beförderungszahlen schreiben zu können und werden in Zukunft weiter unsere Produkte und Dienstleistungen ausbauen.“

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken