Pinzgau

Schlecht ausgerüstete Wanderer mussten gerettet werden

Oesterreichischer Bergrettungsdienst Copyright (2002) by BilderBox.com; Erwin Wodicka, A-4062 Breitbrunn. Tel.: 0043 676 5103 678. Veroeffentlichung nur nach unseren AGBs: www.bilderbox.com/agb.html. Bild honorarpflichtig! Konto DEU: Spk.Passau, BLZ 74050000, Kto.240812081; Kto.AUT Sparkasse OOe, Ktonr.. 0900-903263; BLZ 20320. ( " in an im auf als and und beim mit einen einer einem eines + * - & , der die das alle " . ) Österreichischer Bergrettungsdienst, Oesterreichischer, Bergrettern, Bergrettung, Helfen, Berghelfer,
Veröffentlicht: 30. August 2014 09:36 Uhr
Zweimal musste die Salzburger Bergrettung am Freitag ausrücken. Die Wanderer waren schlecht ausgerüstet, kamen in schwieriges Gelände und mussten von der Bergrettung gerettet werden.

Die Salzburger Bergrettung ist am Freitag zweimal ausgerückt um Menschen aus einer alpinen Notlage zu retten. In Bramberg mussten zwei schlecht ausgerüstete Urlauber, die nicht mehr weiterkamen, mittels Hubschrauber geborgen werden. In Tamsweg verletzte sich eine Wanderin nach einem Sturz.

Schlechte Ausrüstung

Im Habachtal im Gemeindegebiet von Bramberg am Wildkogel kamen zwei Ungarn im unwegsamen Gelände nicht mehr weiter, berichtete die Polizei Salzburg. Die zwei Urlauber wollten über einen Jägersteig ins sogenannte Sedlbirg aufsteigen, um dort Steine zu suchen. Gegen 13.00 Uhr riefen die Ungarn um Hilfe.

 

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

 

Wanderer, welche die Hilferufe hörten, konnten erst nach zwei Stunden einen Notruf absetzten, weil es erst im Tal Handy-Netzabdeckung gab. Die Bergrettung Mittersill barg die enorm geschwächten, aber nicht verletzten Wanderer mittels Seil. Der Polizeihubschrauber "Libelle Salzburg" flog die Urlauber ins Tal.

Schlechtes Wetter

In Tamsweg rückte die Bergrettung am Abend aus: Um 18.30 Uhr kam eine 67-jährige Wanderin im Wald oberhalb des Ortsteils Moos/Glanz in Tamsweg auf 1.180 Meter Seehöhe im Abstieg zu Sturz. Sie verletzte sich dabei am linken Knie und konnte nicht mehr selbstständig absteigen. Die Bergrettung Tamsweg versorgte die Verletzte vor Ort, transportierte sie ins Tal und übergab sie dem Roten Kreuz. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken