Bahnübergänge entschärft

Vorläufige Begleitstraße in Stuhlfelden in Betrieb


    Landesrat Stefan Schnöll (ÖVP) bei Besichtigung der Begleittrasse der Pinzgauer Lokalbahn in Stuhlfelden mit Bürgermeister Sonja Ottenbacher (ÖVP) und Walter Stramitzer von der Pinzgauer Lokalbahn.
Veröffentlicht: 11. Dezember 2020 11:49 Uhr
Die provisorische Begleitstraße an der Mittersiller Straße (B168) in Stuhlfelden soll die Gefahr an neun Pinzgaubahn-Übergängen senken. Ende September 2021 soll die Strecke südlich der Lokalbahn laut Plan endgültig fertig sein.

Insgesamt 13 ungesicherte Übergänge führten zwischen Stuhlfelden und Mittersill von der (B168) als Zufahrten über die Gleise zu einzelnen Häusern und Wiesen. Mit der neuen Begleitstraße konnten neun dieser Übergänge nun aufgelassen werden, wie das Land Salzburg in einer Aussendung berichtet.

Begleitstraße in Stuhlfelden soll Risiko senken

„In den vergangenen Jahren sind an dieser Strecke immer wieder gefährliche Situationen entstanden. Mit der Begleitstraße entlang der Pinzgauer Lokalbahn wird in Sachen Verkehrssicherheit ein dringend notwendiger Schritt gemacht“, erklärt Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP).

Anrainer bekommen sichere Zufahrt

Die gefährlichen Stellen zwischen Stuhlfelden und Mittersill bestehen aufgrund der örtlichen Gegebenheiten. Die B168 verläuft zwischen den beiden Ortskernen direkt neben den Gleisen. Dort war kein Platz für Abbiegespuren zwischen Schienen und Straße, Autofahrer konnten von hinten kommende Züge nur schlecht wahrnehmen. „Für die Anrainer bringt der lang ersehnte Neubau eine sichere Zufahrtsmöglichkeit. Aber auch alle anderen Verkehrsteilnehmer und die Lokalbahn profitieren“, ist Stuhlfeldens Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher (ÖVP) erleichtert.

Provisorische Schotterstraße

Der Damm an der gesamten Begleitstraße wurde im Sommer bereits aufgeschüttet. Nach Einbau der Frostschutzschicht konnte nun eine provisorische Schotterfahrbahn hergestellt werden. Die Schottertrasse ist an die B168 angebunden. Die Anrainer können bereits über die neue sichere Kreuzung zu den Wohnhäusern zufahren. Neun ungesicherte Lokalbahnübergänge konnten somit aufgelassen werden.

Endgültige Verkehrsfreigabe ab September 2021

Im kommenden Jahr wird die provisorische Trasse wieder entfernt und anschließend die Begleitstraße südlich der Lokalbahn asphaltiert. Die endgültige Verkehrsfreigabe ist für Ende September 2021 vorgesehen. Die Gesamtkosten betragen rund 1,7 Millionen Euro, die komplett vom Land übernommen werden. Je die Hälfte davon kommt aus dem Straßenbaubudget sowie vom Gemeindeausgleichsfonds aus dem Ressort von Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP).

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.06.2025
"Deutliche Rauchentwicklung"

Brand in Waldstück in Stuhlfelden

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken