In Flammen stand am Sonntag ein Wohnmobil neben der B164 in Maria Alm. Das Fahrzeug brannte auf einem Parkplatz völlig aus – verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Ein brennendes Wohnmobil beschäftigte am Sonntagmittag die Einsatzkräfte in Maria Alm (Pinzgau). Der 87 Jahre Lenker hatte offenbar schon während der Fahrt den beißenden Geruch gerochen, der aus dem Motorraum kam. Also fuhr er auf den Großparkplatz an der Ortseinfahrt und stellte das Wohnmobil ab, berichtete die Salzburger Polizei. Weil zu diesem Zeitpunkt bereits Rauch aus dem Motorraum aufstieg, versuchte der Deutsche gemeinsam mit seinem Beifahrer den Brand zu löschen.
Folgenschwerer Wohnmobil-Brand in Maria Alm
Die Freiwillige Feuerwehr Maria Alm rückte mit 27 Floriani und sechs Fahrzeugen aus, konnte aber trotz raschem Löscheinsatzes das weitere Ausbrennen des Wohnmobils nicht mehr verhindern. Während der Löscharbeiten mussten unter anderem Gasflaschen in Sicherheit gebracht werden. Durch die Hitzestrahlung wurden zwei weitere Fahrzeuge am Parkplatz beschädigt, schildert die Polizei.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Zwischenzeitlich musste die B164 komplett in beiden Richtungen gesperrt werden. Es kam zu Verzögerungen im Verkehr. Ein Brandermittler stellte bei ersten Erhebungen einen elektrischen Defekt im Motorraum des Wohnmobils fest. Weitere Ermittlungen seien noch nötig, so die Polizei.