Damit haben in den vergangenen zehn Jahren insgesamt eine Million Menschen das NPZ besucht. Diesen Erfolg feierten am Freitag ganz Mittersill und viele prominente Gäste. Unter den Gratulanten waren Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) und seine Stellvertreterin Astrid Rössler (Grüne), der Mittersiller Bürgermeister Wolfgang Viertler und der Beiratsvorsitzende im Nationalparkzentrum LAbg. Bürgermeister Michael Obermoser. Als einmillionster Besucher wurde Daniel Koslowski aus Gelsenkirchen begrüßt.
"Das Nationalparkzentrum hat sich in den vergangenen zehn Jahren nicht nur zu einem Besuchermagneten im Oberpinzgau, sondern für das ganze Land entwickelt. Das Nationalparkzentrum gehört zu den Top-Attraktionen Salzburgs", zeigte sich Haslauer erfreut. „Hier wird der bewusste Umgang mit unseren Naturschätzen gelebt, gelehrt und die Nationalparkidee an hunderttausende Menschen weitergegeben. Das ist von unschätzbarem Wert für die Zukunft des Nationalparks Hohe Tauern", so Landeshauptmann-Stellvertreterin Rössler.
Deutsche Urlauber strömen ins NPZ
Besonders beliebt ist das NPZ bei den deutschen Gästen, die rund 50 Prozent der Besucher ausmachen. Rund ein Drittel der Besucher kommt aus Österreich. Gut angenommen werden auch die zahlreichen internationalen Bus- und Reiseveranstalterangebote. Rund 20.000 Besucher benutzen jährlich die Nationalpark Sommercard mit freiem Eintritt ins Nationalparkzentrum.
(Quelle: salzburg24)