Erst am Dienstag ist im Pinzgau ein weiterer Masern-Fall bestätigt worden. Laut einem Sprecher von Gesundheitsreferent LHStv. Christian Stöckl (ÖVP) handelt es sich dabei um eine Kollegin einer an Masern erkrankten Mitarbeiterin eines Hotels im Pinzgau. Die Erkrankung dieser Mitarbeiterin wurde am 7. Februar offiziell bestätigt, es war der zehnte Masernfall in Salzburg. Die Masern sind hochansteckend, können durch Tröpfcheninfektion oder über die Luft übertragen werden.
Masern: Impftage in Salzburg
Die Impf- und Informationstage des Landes Salzburg an den Bezirkshauptmannschaften gehen weiter. Am 21. Februar in der Landessanitätsdirektion von 17 bis 19 Uhr (Sebastian-Stief-Gasse 2, Salzburg) und am 22. Februar von 16 bis 18 Uhr an der BH Tamsweg (Kapuzinerplatz 1, Tamsweg).
(Quelle: salzburg24)