Das Phänomen erreichte die Erde am Freitag und hält nach während des Wochenendes an.
Internet-User in vielen Ländern posteten Fotos vom pink-grün erleuchteten Nachthimmel. Im gesamten Bundesland Salzburg war das Farbspektakel zu sehen, ebenso wie in ganz Österreich sowie in den anderen Ländern Mitteleuropas. In Amerika konnte das Phänomen unter anderem in den USA, Chile und Argentinien bestaunt werden. Auch in Australien und Neuseeland veröffentlichten begeisterte User Fotos der Polarlichter.
"Die meisten Beobachter haben in Österreich noch nie vorher so spektakuläre Nordlichter gesehen", betonte Michael Jäger, Obmann des Astronomischen Zentrums Martinsberg in Niederösterreich, gegenüber der APA.
Auch grüne Polarlichter über Österreich zu sehen
Bis weit nach Mitternacht habe der Sonnensturm für einen farbenfrohen Nachthimmel gesorgt. "Die Polarlichtaktivität dauerte mit Schwankungen in der Intensität die gesamte Nacht an", berichtete auch der Obmann Astronomischer Arbeitskreis Salzkammergut von der Sternwarte Gahberg, Erwin Filimon. "Neben den zumeist in unseren Breiten sichtbaren roten Polarlichtstreifen konnten auch die seltener zu sehenden grünen Polarlichterscheinungen beobachtet werden."
Die Sichtbedingungen in der Nacht auf morgen sollten laut Geosphere Austria "wieder ganz gut sein". Wer kann, dem sei daher heute nochmals ganz besonders der Blick in den Himmel empfohlen.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)