Die Opfer werden von einer Nummer mit einer britischen Telefonnumer (Vorwahl 0044) angerufen. Anschließend stellen die Täter auf Englisch Fragen über Microsoft Windows und geben vor, einen Hackerangriff abwehren zu müssen.
Salzburgerin um 5.000 Euro betrogen
Eine 53-jährige Salzburgerin gewährte dem Anrufer daraufhin Zugang zu ihrem Computer über das Internet. Zudem verlangte der Mann die Online-Bankdaten der Frau. Als das Telefonat beendet war, stellte die 53-Jährige fest, dass von ihrem Konto 5.000 Euro fehlen.
Da sich die Anzeigen bei der Polizei in Salzburg über diese Art von Anrufen häufen, warnt man nun vor den Betrügerin. Weitere Opfer gibt es derzeit nicht, alle anderen Betroffenen haben mit einem Hinweis auf die Polizei aufgelegt.
Polizei warnt vor Microsoft-Betrügern
Man solle keinen unbekannten Personen die Bankdaten bekannt geben oder diesen den Zugriff auf persönliche Daten bzw. den eigenen Computer ermöglichen, betonen die Beamten.
(Quelle: salzburg24)