Schockanruf

Fake-Polizisten bringen Pongauer (83) um Zehntausende Euro

Veröffentlicht: 27. November 2024 13:01 Uhr
Mit einem Schockanruf brachten Betrüger gestern einen 83-jährigen Pongauer dazu, ihnen mehrere Zehntausend Euro in Bar zu übergeben. Die Täter hatten sich als Polizisten ausgegeben und die Forderung nach Geld damit begründet, dass für einen Angehörigen des Mannes nach einem Unfall Kaution zu stellen sei.
SALZBURG24 (alb)

Opfer eines Betrugs wurde am Dienstag ein 83-jähriger Pongauer. Wie die Polizei am Mittwoch berichtet, war der Mann von vermeintlichen Polizisten kontaktiert worden, weil ein Angehöriger angeblich in einen Unfall verstrickt war. Um diesem zu helfen, sollte der Pongauer einen mittleren fünfstelligen Bargeldbetrag an die falschen Beamten übergeben. Er kam der Aufforderung nach, meldete den Vorfall dann aber der Polizei. Die Ermittlungen laufen.

Generell sei es am Dienstag im Pongau zu einer regelrechten Anrufswelle von falschen Polizisten gekommen, warnt die Polizei.

Das sind die Tipps der Kriminalprävention:

  • Nicht unter Druck setzen lassen
  • Anrufern misstrauen: Polizei und Staatsanwaltschaft verlangen am Telefon kein Geld
  • Sachlage hinterfragen: In Österreich gibt es derartige Kautionen nicht
  • Gespräch sofort beenden
  • Polizei über Notruf 133 verständigen

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Fahrräder im Fokus

Serie an Kellereinbrüchen in Bischofshofen

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken