Polizei gibt Details bekannt

Autolenker verhindert Frontalcrash auf B163

Veröffentlicht: 17. August 2022 15:43 Uhr
Drei Verletzte forderte gestern ein schwerer Verkehrsunfall auf der Wagrainer Straße (B163) zwischen Flachau und Wagrain. Durch ein Ausweichmanöver konnte ein Autolenker im letzten Moment den Frontalcrash mit einem entgegenkommenden Auto verhindern – dennoch kam es zur folgenschweren Kollision.
SALZBURG24 (mem)

Ein Verkehrsunfall mit insgesamt drei Verletzten ereignete sich am Mittwochnachmittag auf der B163 im Pongau. Wie die Salzburger Polizei am Abend mitteilte, kam ein Pkw-Lenker (81) aus Tirol plötzlich auf die Gegenfahrbahn. Im Auto saßen noch dessen Ehefrau und zwei Enkelkinder im Alter von 13 und 16 Jahren.

Autos krachen auf B163 zusammen

Ein entgegenkommender deutscher Autofahrer (35), der mit seiner Frau und drei Kindern im Alter von drei bis fünf Jahren unterwegs war, konnte durch ein Ausweichmanöver einen Frontalzusammenstoß verhindern. Dennoch kam es laut Polizei "zu einem heftigen seitlichen Aufprall zwischen den beiden Fahrzeugen".

Drei Verletzte zwischen Flachau und Wagrain

Das Auto des Deutschen kam durch die Wucht des Aufpralls nach rechts von der B163 ab und rollte eine leicht abschüssige Böschung etwa einhundert Meter hinab, bevor der Pkw zum Stehen kam. Das Fahrzeug des Tirolers blieb indes auf der Gegenfahrbahn stehen, wie die Exekutive schilderte.

Drei Mitfahrende des 35-Jährigen wurden bei dem Unfall zwischen Wagrain und Flachau leicht verletzt. Sie wurden vom Roten Kreuz zur weiteren Versorgung in das Krankenhaus nach Schwarzach gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Straße nach Unfall teilweise gesperrt

Das Rote Kreuz war mit zwei Rettungsfahrzeugen, einem Notarzthubschrauber und zwei Notärzten im Einsatz. Auf der B163 waren zwischenzeitig beide Fahrstreifen gesperrt.

Hier findet ihr aktuelle Verkehrsinfos.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken